ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt dieser Seite ist nicht die Frankfurter Rundschau verantwortlich.
Actindo AG
Dienstag, 2. März 2021 09:45
Actindo Erfahrungen

Das Unternehmen Actindo: Welche Erfahrungen haben Kunden gemacht?

Auch im laufenden Betrieb eine Digital-Operations-Plattform nahtlos in die Unternehmens-IT einbinden, selbst wenn viele einzelne Datensilos und Legacy-Systeme angeschlossen sind: Actindo hat dafür die erforderlichen Erfahrungen und Kompetenzen und wurde bei den Best Retail Case Awards prämiert.

Die Implementierung einer Digital-Operations-Plattform in der Praxis

Was für ein mittelständisches Unternehmen schon eine große Herausforderung ist, gilt umso mehr für einen international agierenden großen Konzern: Auch wenn zum Beispiel die Kanäle selbst, über die Kunden und Zielgruppen angesprochen werden, immer individueller werden, müssen sie am Ende doch ein nahtloses Erscheinungsbild ohne Medien- und Kommunikationsbrüche abgeben. Die Komplexität dieser Aufgabe in Vertrieb und Marketing ist angesichts einer in der Regel historisch gewachsenen und in Systemen und Formaten defragmentierten IT-Landschaft kaum zu bewältigen. Als attraktive Lösung gilt hierbei eine Digital-Operations-Plattform.

Die Actindo Digital Operations Platform wurde bei den Best Retail Case Awards prämiert und konnte in der Kategorie Retail E-Commerce & Omnichannel den zweiten Platz belegen.

Bei Actindo zeigen die Erfahrungen, dass auch altgediente und verlässliche SAP-Systeme effizient modernisiert werden können

Bei allem, was theoretisch möglich und beschreibbar ist, ist die Betrachtung einer praktischen Umsetzung doch wesentlich aussagekräftiger - insbesondere in der Modebranche, die sich durch eine stilistisch besonders sensible und anspruchsvolle Kundschaft und durch die schnelle Abfolge von Trends und Styles auszeichnet. Dafür laufend ein konsistentes, einheitliches und ansprechendes Einkaufserlebnis über alle Marketing-, Werbe- und Verkaufskanäle hinweg zu gewährleisten, gelingt über eine umfassende Prozessoptimierung.

Die Actindo-Plattform fungiert dabei zum Beispiel als Datenhub, der automatisiert die großen Modeplattformen mit den erforderlichen Produktdaten bestückt. Die Aufbereitung der Daten und die Prozesse für die Anbindung dieser Kanäle erfolgt ebenso über diesen Datenhub. Über entsprechende Live-Schnittstellen zum zentralen Lagerbestand sind auch je nach Verkaufsplattform differenzierte Bestände einpflegbar.

So kann eine bestehende, effizient und verlässlich arbeitende SAP- und AS/400-Infrastruktur modernisiert werden, um alle konzernweiten Endkundenprozesse und Touchpoints optimal zu handhaben. Das Modelabel ETERNA, das seit fünf Jahren erfolgreich mit der Digital-Operations-Plattform von Actindo im Produktivbetrieb arbeitet und in diesem Zeitraum jedes Jahr den Umsatz im Digital-Bereich signifikant steigern konnte, hat auch rund um den eigenen Webshop mit neuen unterschiedlichen Ländervarianten gute Erfahrungen gemacht. Der Fokus richtet sich dabei konsequent auf eine wettbewerbsfähige Kundenzentrierung und die Schaffung und Pflege von zeitgemäßen Erlebniswelten. Diese stringente Unified-Commerce-Umsetzung setzt sich fort bis zu zum Beispiel spezialisierten Unter-Shops für den B2B-Bereich, um etwa Unternehmenskunden in Sachen Corporate Clothing direkt anzusprechen und damit die Wertschöpfungskette auf eine noch breitere Basis zu stellen.

Heute die Basis für das digitale Business von morgen schaffen

Actindo Erfahrungen
Die Systemlandschaft von ETERNA Mode
Über die in die Actindo Digital Operations Platform integrierten ETL- & EDI-Funktionen und den Datenhub hinaus bietet die Lösung noch mehr Features wie ein Product Information Management, durch das konsistente und akkurate Produktdaten für alle Verkaufskanäle und Touchpoints in Echtzeit an einem Ort verwaltet werden. Ein Business Process Management und der Enterprise Service Bus gewährleisten ein hohes Maß an Agilität, Flexibilität und Skalierbarkeit, um schnell und wirkungsvoll auf alle Anforderungen regieren zu können. Vom Lieferanten-Management über die Omnichannel-Integration bis zur nahtlosen Integration von Salesforce, welches am POS zum Einsatz kommt, kann ETERNA mit Actindo von spezialisierten Erfahrungen beim gesamten Realisierungsprozess hin zum Unified Commerce profitieren.

Auf den Punkt bringt es Helmut Kandlbinder (Geschäftsleitung, CFO ETERNA): "Actindo begleitet uns sowohl im Bereich Digital Operations Platform mit einer sehr guten Standardlösung in der Cloud, mit Anbindung mehrerer Marketplaces, als auch als integrierter Partner für unseren Webshop und Sub-Shop hervorragend in mehreren Projekten."


Ob Modeunternehmen oder jede andere Branche - für eine Modernisierung der IT und die Umsetzung der Digitalen Transformation muss nicht die komplette IT-Infrastruktur ausgewechselt werden. Actindo verfügt über die erforderlichen Erfahrungen in Sachen effiziente und kostenoptimierende DOP-Lösungen.

Impressum
Verantwortlich i. S. d. TMG
Actindo AG
Frau Andrea Stoica
Carl-Zeiss-Ring, 15
85737 Ismaning
Deutschland
@: andrea.stoicaactindo.com
Datenschutzerklärung des Betreibers
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt dieser Seite ist nicht die Frankfurter Rundschau verantwortlich.