
Life-Trust-Coaching-Ausbildung: Life Coach werden auf Basis der richtigen Erfahrungen
Lehren durch Vorbild. Dies ist der wohl wirkungsvollste Ansatz für jede Art von Coaching, leider fehlt er jedoch bei vielen Anbietern. Doch wirklich gute Coaches können nur lehren, was sie selbst erlebt haben und ihre Teilnehmer auf demselben Weg begleiten. Deshalb steht bei der Coaching-Ausbildung von homodea der eigene Prozess im Vordergrund, um zu genau dem Coach zu werden, der man eines Tages sein möchte – auf einer erfahrungsorientierten Basis.
Was ist die Life-Trust-Coaching-Ausbildung?

Mit der Life-Trust-Coaching-Ausbildung kann also jeder zum qualifizierten Life Coach werden, der selbst bereit ist, sich mutig und ehrlich den grundlegenden Lebensfragen zu stellen. Je weiter sie dabei selbst gehen, desto besser können sie eines Tages ihre Klientinnen sowie Klienten bei demselben Prozess helfen. Deshalb verfolgt die Coaching-Ausbildung gleich zwei parallele Ziele: Die eigenen Prozesse erfolgreich transformieren und lernen, durch diese Erfahrungen selbst zu einem guten Coach zu werden. "Für uns ist Coaching die Kunst, Menschen und Systemen zu helfen, ihre Position auf der Entwicklungsspirale zu verstehen, größer darüber zu denken, wer sie sind, was sie können und was sie der Welt zu geben haben. Wir zeigen ihnen den Schatz, der in Problemen steckt und sind da, damit sie ihre Potenziale wirklich entfalten können", bringt Veit Lindau, Entwickler der Life Trust Coaching Ausbildung, auf den Punkt.
Coach werden: ein Blick auf die Potenziale

Prinzipiell ist die Coaching-Ausbildung von Veit Lindau für alle Menschen geeignet, die sich für einen Werdegang als Coach interessieren und dabei Wert auf Tiefe, Integrität sowie Meisterschaft legen. Genau so lautet nämlich der Anspruch der Life-Trust-Coaching-Ausbildung an sich selbst. Sie kann für den Berufsstart in die Selbstständigkeit genutzt werden, als Weiterbildung für bestehende Coaches oder Menschen in therapeutischen sowie helfenden Berufen, als Künstler, Führungskraft, Eltern oder andere Person, die sich eine Zusatzqualifikation wünscht. Veit Lindau fungiert dabei als führender Experte für die integrale Selbstverwirklichung von Menschen und blickt auf mehr als 30 Jahre Erfahrung zurück.
Für wen eignet sich die Coaching-Ausbildung?

Es sind aber auch selbstständige Coaches, Unternehmer sowie Therapeuten und Berater, welche die Life-Trust-Coaching-Ausbildung gerne absolvieren, verrät Veit Lindau aus eigener Erfahrung. Sie können durch diesen Prozess ihre Führungsqualitäten verbessern, erfolgreicher werden oder als Coach mehr Dienstleistungen anbieten. Zudem profitieren auch sie auf einer persönlichen Ebene von der Auseinandersetzung mit ihren Lebensthemen.
Wer mehr über die Life-Trust-Coaching-Ausbildung erfahren oder sichergehen möchte, dass diese im Einzelfall geeignet ist, findet auf der Homepage hilfreiche Informationen sowie eine Tabelle, um die optimale Ausbildung zu finden.