ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt dieser Seite ist nicht die Frankfurter Rundschau verantwortlich.
homodea GmbH
Mittwoch, 9. August 2023 16:18
coaching ausbildung

Life-Trust-Coaching-Ausbildung: Life Coach werden auf Basis der richtigen Erfahrungen

Lehren durch Vorbild. Dies ist der wohl wirkungsvollste Ansatz für jede Art von Coaching, leider fehlt er jedoch bei vielen Anbietern. Doch wirklich gute Coaches können nur lehren, was sie selbst erlebt haben und ihre Teilnehmer auf demselben Weg begleiten. Deshalb steht bei der Coaching-Ausbildung von homodea der eigene Prozess im Vordergrund, um zu genau dem Coach zu werden, der man eines Tages sein möchte – auf einer erfahrungsorientierten Basis.

Was ist die Life-Trust-Coaching-Ausbildung?

Life-Trust-Coaching-Ausbildung mit Veit Lindau
Adobe Stock
Vertrauen ist ein wichtiges Stichwort, wenn es darum geht, ein Coaching auszuwählen. Die Teilnehmer suchen also gezielt nach einem Coach, dem sie vertrauen beziehungsweise dem sie das jeweilige Ausbildungsziel zutrauen. Wer also den Weg selbst gegangen ist und als Vorbild fungiert, genießt von Vornherein eine optimale Vertrauensbasis. Besonders wichtig ist diese bei Themen rund um die Persönlichkeitsentwicklung, da sich die Teilnehmer hierbei öffnen müssen und zu großen Veränderungen in ihrem Leben bereit sind. Genau darum geht es in der Life-Trust-Coaching-Ausbildung: Die Teilnehmer werden selbst zu außergewöhnlichen Wegbegleitern, um als Coach zu arbeiten und als Vorbild zu lehren.

Mit der Life-Trust-Coaching-Ausbildung kann also jeder zum qualifizierten Life Coach werden, der selbst bereit ist, sich mutig und ehrlich den grundlegenden Lebensfragen zu stellen. Je weiter sie dabei selbst gehen, desto besser können sie eines Tages ihre Klientinnen sowie Klienten bei demselben Prozess helfen. Deshalb verfolgt die Coaching-Ausbildung gleich zwei parallele Ziele: Die eigenen Prozesse erfolgreich transformieren und lernen, durch diese Erfahrungen selbst zu einem guten Coach zu werden. "Für uns ist Coaching die Kunst, Menschen und Systemen zu helfen, ihre Position auf der Entwicklungsspirale zu verstehen, größer darüber zu denken, wer sie sind, was sie können und was sie der Welt zu geben haben. Wir zeigen ihnen den Schatz, der in Problemen steckt und sind da, damit sie ihre Potenziale wirklich entfalten können", bringt Veit Lindau, Entwickler der Life Trust Coaching Ausbildung, auf den Punkt.

Coach werden: ein Blick auf die Potenziale

Life-Trust-Coaching-Ausbildung mit Veit Lindau
Als Coach zu arbeiten, ist ein Ziel, das viele Menschen gemeinsam haben. Dementsprechend ist der Coaching-Markt in Bewegung: Allein in Deutschland hatte der Beratermarkt im Jahr 2017 ein Volumen von 31,5 Milliarden Euro, woran die Coaching-Branche noch einen eher kleinen Anteil trägt. Hier bieten sich also noch hervorragende Möglichkeiten, um sich an einem wachsenden Markt zu positionieren, der schon jetzt einen Umsatz von rund 520 Millionen Euro erzielt – Tendenz steigend. Zunehmend gefragt sind außerdem Online-Coachings, die den Coaches selbst maximale Flexibilität bei der Gestaltung ihres Arbeitsalltags erlauben. Viele Coaches bieten demnach mehrere Dienstleistungen an und erzielen dadurch in Deutschland ein durchschnittliches Einkommen von 105.261 Euro.

Prinzipiell ist die Coaching-Ausbildung von Veit Lindau für alle Menschen geeignet, die sich für einen Werdegang als Coach interessieren und dabei Wert auf Tiefe, Integrität sowie Meisterschaft legen. Genau so lautet nämlich der Anspruch der Life-Trust-Coaching-Ausbildung an sich selbst. Sie kann für den Berufsstart in die Selbstständigkeit genutzt werden, als Weiterbildung für bestehende Coaches oder Menschen in therapeutischen sowie helfenden Berufen, als Künstler, Führungskraft, Eltern oder andere Person, die sich eine Zusatzqualifikation wünscht. Veit Lindau fungiert dabei als führender Experte für die integrale Selbstverwirklichung von Menschen und blickt auf mehr als 30 Jahre Erfahrung zurück.

Für wen eignet sich die Coaching-Ausbildung?

Life-Trust-Coaching-Ausbildung mit Veit Lindau
Der Weg zum Life Coach steht mit Veit Lindau also jedem Menschen offen, allerdings handelt es sich um keinen leichten Weg. Denn bei der Persönlichkeitsentwicklung gibt es keine Abkürzungen, stattdessen ist es wichtig, sich für dieses Thema zu interessieren und diesen Weg selbst gehen zu wollen. Angestellte, Selbstständige oder andere Interessierte, die Veit Lindau bereits über die Online-Plattform von homodea folgen, seine Kurse absolvieren oder seine Bücher lesen, sind daher optimal für die Life-Trust-Coaching-Ausbildung geeignet. Das gilt selbst, wenn sie den Kurs nur für ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung absolvieren möchten, ohne das konkrete Ziel, anschließend als Coach zu arbeiten. Wer sich jedoch irgendwann haupt- oder nebenberuflich als Coach selbstständig machen möchte, bekommt in der Coaching-Ausbildung dafür alle Tools an die Hand.

Es sind aber auch selbstständige Coaches, Unternehmer sowie Therapeuten und Berater, welche die Life-Trust-Coaching-Ausbildung gerne absolvieren, verrät Veit Lindau aus eigener Erfahrung. Sie können durch diesen Prozess ihre Führungsqualitäten verbessern, erfolgreicher werden oder als Coach mehr Dienstleistungen anbieten. Zudem profitieren auch sie auf einer persönlichen Ebene von der Auseinandersetzung mit ihren Lebensthemen.


Wer mehr über die Life-Trust-Coaching-Ausbildung erfahren oder sichergehen möchte, dass diese im Einzelfall geeignet ist, findet auf der Homepage hilfreiche Informationen sowie eine Tabelle, um die optimale Ausbildung zu finden.

Lesen Sie auch

Life-Coach-Ausbildung in 14 Monaten

Life coach ausbildung

Life-Coach-Ausbildung

Coaching-Ausbildung aus Karrieregründen? Nicht nur!
Life-Coach-Ausbildung in 14 Monaten
Life-Coaching - Online-Ausbildung

life coaching

Life-Coaching

Praxisorientierte Online-Ausbildung zum Life Coach
Life-Coaching - Online-Ausbildung
Impressum
Verantwortlich i. S. d. TMG
Life Trust GmbH & Co KG
Frau Leona Lindau
Friedrichstraße
Life Trust GmbH & Co KG
76530 Baden-Baden
Deutschland
@: supportlifetrust.com
Datenschutzerklärung des Betreibers
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt dieser Seite ist nicht die Frankfurter Rundschau verantwortlich.