
Digitale Kommunikation der Zukunft: Baubranche benötigt zentrale Plattformen
Nach wie vor ist die Kommunikation in der Baubranche, dem Handwerk und angrenzenden Bereichen wie dem Facility Management geprägt von Zettelwirtschaft, unorganisierten WhatsApp-Gruppen, manuellen Dokumentationen und Informationsbarrieren. Dabei wären mit professionellen Software-Lösungen deutliche Verbesserungen möglich. Wie die digitale Kommunikation der Zukunft in der Bauwirtschaft aussehen kann, zeigt dieser Artikel.
Erfolgreiche Projekte erfordern funktionierende Kommunikationsprozesse

Digitale Kommunikation der Zukunft – schon heute Realität
PILONA ist eine innovative Plattform, mit der die digitale Kommunikation der Zukunft in der Baubranche schon heute realisiert werden kann. Die Lösung digitalisiert die gesamte Kommunikation, Verwaltung und Dokumentation rund um Bauprojekte und Immobilien-Einheiten. Hierdurch entsteht ein hohes Maß an Transparenz. Gleichzeitig ist eine deutliche Zeit- und Kosteneinsparung möglich.PILONA ist DSGVO-konform und bietet eine durchdachte Chat-Funktion. Diese ermöglicht eine schnelle und einfache Kommunikation zwischen Projektpartnern. Wichtige Informationen landen umgehend beim Empfänger. Zudem reichen zwei Klicks aus, um Nachrichten, Dokumente, Bilder und Unterschriften anzuhängen. Dies beschleunigt und verbessert nicht nur die Zusammenarbeit, sondern verbannt zudem das Papier aus den Prozessen.
Ein hilfreiches Feature von PILONA ist außerdem das digitale Infoboard. Hier können Unternehmen wichtige Ankündigungen oder gesetzliche Änderungen schnell und effizient platzieren. Wer die Infos gelesen hat und wer noch nicht, wird automatisch dokumentiert. So ist jederzeit klar, inwiefern Informationen alle relevanten Empfänger erreicht haben.
Sofort einsetzbar – auf allen Endgeräten
PILONA lässt sich innerhalb von einer Minute auf allen gängigen Android- und iOS-Geräten oder auf einem PC installieren. Einsetzbar ist die mobile Lösung sowohl online als auch offline. Unterstützt wird nicht nur die interne, sondern selbstverständlich auch die unternehmensübergreifende Kommunikation und Kollaboration.
Zahlreiche Unternehmen aus dem Bausektor und angrenzenden Branchen setzen PILONA bereits erfolgreich ein. Sie realisieren damit nicht nur die digitale Kommunikation der Zukunft, sondern sparen gleichzeitig Kosten und Zeitaufwände ein. Zudem profitieren sie von einer lückenlosen, vollständig digitalen Dokumentation, welche erhebliche Prozessverbesserungen für alle Beteiligten mit sich bringt. Weitere Infos finden Interessierte auf pilona.de.