
Wer am wachsenden Fitness-Boom teilhaben möchte, kann das mittels eines Easyfitness-Franchise
Die Sportstudio-Kette mit dem charakteristischen grünen Logo ist als Lizenzsystem organisiert. Wer sich als Betreiber einer eigenen Fitness-Einrichtung selbstständig machen möchte, kann auf die vielen Vorteile des Easyfitness-Franchise vertrauen.
Aktiver Sport dient heute nicht allein der Gesundheit - er ist Ausweis eines Lebensstils

"Lifestyle and Sport" lautet daher auch das Leitmotiv der Sportstudio-Kette Easyfitness. Hinter der Philosophie des erfolgreichen Konzepts steckt im Grunde ein einfacher Gedanke: Easyfitness bietet seinen Kunden vielfältige Inspiration, sportliche Aktivitäten zu einem festen Lebensbestandteil zu machen, Freunde zu treffen, persönliche Erfolge zu feiern - und dies unabhängig vom Alter, der bisherigen Fitness oder dem Gesundheitszustand.
Die Idee hinter Easyfitness ist im Franchise-Modell des Unternehmens umgesetzt

Ist die Entscheidung für eine eigene Filialgründung gefallen, hilft Easyfitness bei der Standortrecherche und stellt Vorgaben zum Einrichten oder zum Umbau des Betriebes zur Verfügung. Auch über das Corporate Design muss sich ein Gründer keine Gedanken machen. Der Franchisegeber übernimmt außerdem die Rekrutierung und Auswahl von Personal und verwaltet die Mitglieder über seine Zentrale.
Alle Betreiber eines Easyfitness-Studios profitieren selbstverständlich auch von den aufwendigen internen und externen Marketingkampagnen der Kette - und dies nicht nur zur Eröffnung. Der Konzern betreibt einen exklusiven Onlineshop und unterhält hochwertige Internetauftritte und Social-Media-Maßnahmen.
Wichtige organisatorische Informationen zum Easyfitness-Franchise
Wer als Teilnehmer des Franchise-Verbands ein eigenes Fitnessstudio eröffnet, kann innerhalb festgesetzter Rahmenbedingungen große unternehmerische Freiheiten umsetzen. Mit hoher Eigeninitiative und ausgeprägter Motivation lassen sich so selbstständiger Unternehmergeist und die Unterstützung eines Netzwerks gewinnbringend vereinbaren. Know-how im Bereich Fitness ist natürlich vorausgesetzt.90 Prozent der Franchise-Partner von Easyfitness finanzieren den Start in die erfolgreiche Selbstständigkeit durch ein Darlehen. Die Erfahrung zeigt, dass für die Finanzierung durch eine Bank ein Eigenkapital von mindestens 30.000 Euro zu empfehlen ist. Dabei ist interessant zu wissen, dass von Easyfitness angeleitete Existenzgründungen durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW gefördert werden.
Als eines der größten Franchise-Unternehmen für Fitness und aktives Gesundheitstraining in Deutschland hat Easyfitness den Systemcheck des Deutschen Franchise-Verbandes e. V. (DFV) bestanden und trägt als neues Vollmitglied im Branchenverband das DFV-Gütesiegel. Außerdem wurde die Firma von Deutschland-Test und "FOCUS Money" als Deutschlands bestes Franchise-Unternehmen ausgezeichnet.
Der Wunsch nach unternehmerischer Selbständigkeit bei weitreichender professioneller Unterstützung kann im Fitness-Sektor sehr gut verwirklicht werden - als Partner des Easyfitness-Franchise.