
Jetzt schon dran denken: Gänsebraten bestellen - damit Weihnachten ein Fest für alle wird
Ein Gänsebraten ist vom Weihnachtstisch vieler Familien nicht wegzudenken: Das Traditionsmahl ist schlichtweg zu köstlich - macht aber leider viel Arbeit. Die komfortable Alternative besteht darin, einen vorgegarten und vorbereiteten Gänsebraten zu bestellen, der sich an den Feiertagen mit allen leckeren Beilagen innerhalb von nur einer Stunde zubereiten lässt.
Gänsebraten ist eine schöne Tradition. Die aufwendige Zubereitung nicht so sehr
Weihnachtszeit ist Festmahlzeit. Den Höhepunkt bildet traditionell der Gänsebraten. Wenn der Vogel mit glänzend-brauner Kruste und saftigem, zarten Fleisch feierlich bei Tisch tranchiert wird, mit oder ohne würziger Füllung, begleitet von aromatischer Bratensauce und garniert von fruchtigem, adventlich gewürztem Rotkraut und feinen Klößen - dann strahlen die Augen von jung und alt und Weihnachten hat sein kulinarisches und gemeinschaftliches Highlight.Allein, dieses Highlight macht sich nicht von allein. Irgendjemand stand Stunden, gar Tage zuvor in der Küche und hat geschuftet: Die Gans muss gesäubert, trockengetupft und aufwendig gewürzt werden, traditionell unter anderem mit Beifuß. Kartoffeln müssen gekocht und gründlich abgedampft werden, damit der Kloßteig Bindung bekommt. Rotkohl schmeckt am besten, wenn er frisch gehobelt und langsam geschmort wird. Die finale Herausforderung schließlich ist das Braten: Als relativ großer Vogel muss die Gans langsam bei niedriger Temperatur gegart werden, damit das Fleisch durch, aber nicht trocken ist. Für die begehrte Knusprigkeit darf der Ofen erst zum Schluss hochgefahren werden.
Gans entspannt genießen

Die Spreespeicher Event GmbH aus Berlin verschickt "Gans wie bei der Oma", die sich innerhalb kurzer Zeit zubereiten und servieren lässt. Wie das geht? Die Gänse des Anbieters sind vorgegart. Sie müssen lediglich der Vakuumverpackung entnommen, auf ein mit etwas Wasser begossenes Backblech gelegt und bei mittlerer Hitze etwa eine Stunde zu Ende gebraten werden. Eine Gans kommt dabei mit acht Klößen, Rotkohl, Grünkohl, einem guten halben Liter deftiger Bratensauce und bildet das vollständige Weihnachtsessen für vier Personen. Alternativ liefert Spreespeicher auch halbe Gänse oder Enten.
Wenn schon Schlemmen, dann richtig
Damit es auch wirklich "wie bei Oma" schmeckt, steckt das Spreespeicher-Team viel Liebe und Know-how in die Zubereitung: Die Gans ist zwar lediglich mit Salz und Pfeffer eingerieben und enthält keine Füllung, doch für alle, die es aromatischer lieben, wird eine Gewürzmischung mit Beifuß, Majoran, Kümmel, Rosmarin, Pfeffer, Zwiebel, Ingwer und natürlichem Orangenaroma mitgeliefert.Der Rotkohl ist mit wenig Kokosfett, Zwiebeln, Äpfeln und Apfelsaftkonzentrat, Zucker, Essig und seinen klassischen Gewürzen Zimt, Nelke, Piment, Lorbeer und etwas Kardamom und Sternanis bereitet. Der Grünkohl schmort im eigenen Saft mit etwas Apfelsaftkonzentrat und Zwiebeln. Gewürzt wird er mit Senf, Meerrettich, Beifuß, Salz, Pfeffer, braunem Zucker und einem Hauch Knoblauch.
Die Klöße aus Speisekartoffeln und Kartoffelstärke sind gefüllt mit leckeren Roggenmischbrotcroutons und das i-Tüpfelchen schließlich bildet die Sauce: Eine Kreation aus Hühnerbrühe, Hühnerfett und Entenkochfleischsaftkonzentrat mit Rotweinessig, Trauben- und Karottensaft, Champignonpulver, Hefeextrakt, Karamellzuckersirup, Salz und Pfeffer, verfeinert mit Lorbeer, Sternanis, Beifuß, Thymian und Majoran - klassisch, köstlich.
Ergänzende Beilagen sind ebenfalls erhältlich - und für Gänsebraten-Einsteiger bietet die "Gans wie bei der Oma"-Webseite eine Anleitung zum finalen Knusprigbraten und ein ausführliches Tranchiervideo.
Online bestellt, wird der Gänsebraten von Berlin aus deutschlandweit in umweltfreundlichen Kühlkartons an die Haustür geliefert und ist inklusive der Beilagen bei Kühlschranktemperatur bis zu sieben Tage haltbar. Wer in Berlin wohnt, kann seine Weihnachtsgans oder den Entenbraten auch selbst im Spreespeicher abholen.
Wer sich an Weihnachten wenig Arbeit, aber einen Gänsebraten wünscht, bestellt den Festschmaus komplett vorbereitet bei "Gans wie bei der Oma".