 © amnaj // Adobe Stock
		
			© amnaj // Adobe Stock		
	Krise, welche Krise? Hohe Renditen mit den Experten der Green Solutions Wealth Creation GmbH nutzen
	Beim Blick auf die aktuelle Situation des Immobilienmarktes würde der Volksmund wohl sagen: „Totgesagte leben länger.“ Denn nach Jahren des Booms durch Nullzinspolitik und günstige Baupreise setzte mit der Zinswende im März 2022 sowie steigenden Baupreisen Ernüchterung ein. Die Kosten stiegen, die Nachfrage sank – und manch ein „Experte“ sagte schon das Ende von Immobilien als attraktives Investment voraus. Doch weit gefehlt.
Zwar sanken die Renditen zunächst bedingt durch die veränderten Rahmenbedingungen, doch hat sich der Markt inzwischen nicht nur stabilisiert, sondern deutlich erholt. Seit Ende 2024 ziehen die Immobilienpreise und Mieten wieder an und treiben auch Renditen wieder in altbekannte Höhen. Attraktive Zinssätze sind inzwischen keine Seltenheit mehr. „Der Immobilienmarkt gehört heute wieder zu den attraktivsten Anlagemärkten. Er ist sicher und lukrativ. Eigenkapitalrenditen von bis zu 15 Prozent sind aktuell keine Seltenheit mehr“, sagt dazu Camelia Simion vom spezialisierten Anbieter Green Solution Wealth Creation (GSWC).
Kosten sinken, Attraktivität steigt
Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Die EZB hat den Leitzins in mehreren Schritten inzwischen um über 2 Prozent gesenkt. Die Mieten stiegen allein im Jahr 2025 um 6 Prozent in den deutschen Metropolen. Der Anstieg der Baupreise hat sich stark abgeflacht und liegt mit aktuell gut 3 Prozent nahe der allgemeinen Inflationsrate. Spezialisten wie C. Amelingmeyer vom deutschen Sparkassenverband sehen heute schon eine kräftige Belebung des Immobilienmarktes und gehen dabei von einem anhaltenden Trend aus. Die Fachleute von Green Solution Wealth Creation sehen noch weitere Gründe für die Attraktivität des Immobilienmarktes. „Seit Jahren wird zu wenig gebaut. Von den anvisierten 400.000 Einheiten wurden 2024 gerade einmal 280.000 realisiert. Wohin das führt ist klar: höhere Verkaufs- und Mietpreise, sprich steigenden Renditen. Das spüren wir aktuell sehr deutlich“, führt die Green Solution Wealth Creation GmbH aus. Mit Renditen bis zu 10 Prozent bei relativ kurzen Laufzeiten ist die Green Solutions Wealth Creation Gruppe heute führend und damit besonders für große Anleger ab einer Summe von 200.000 Euro.Revitalisierung und energetische Sanierung als Erfolgsfaktoren bei der Green Solution Wealth Creation GmbH
Fragt man Experten basiert der Erfolg der Green Solutions Wealth Creation vor allem auf zwei Faktoren: Da ist zum einen die Konzentration auf die Revitalisierung von Wohnraum. Das Unternehmen investiert gezielt in bestehende Immobilien und deren Wiederbelebung bzw. Aufwertung. Dies bietet eine sinnvolle und lukrative Alternative zur unzureichenden Neubautätigkeit, wie das Leibniz-Institut unter Führung von Prof. Dr. Knippschild in einer Forschungsstudie feststellt. „Revitalisieren statt neu bauen“ geben die Wissenschaftler in ihrer Studie als Richtlinie aus.Die Green Solution Wealth Creation greift diesen Gedanken auf und investiert punktgenau in interessante unsanierte Altimmobilien in deutschen Ballungsgebieten. Damit entsteht neuer Wohnraum, der attraktiv und auf dem Markt nachgefragt ist.
Ein zweiter Grundpfeiler ist die Sanierung unter ökologischen Aspekten. Die Verwendung nachhaltiger Baustoffe sowie die Senkung der Energiekosten bzw. Konzentration auf nichtfossile Energieträger. Dies bedeutet deutlich gesunkene Betriebskosten für die sanierten Immobilien.
Beste Renditeaussichten sagt die Green Solutions Wealth Creation GmbH
Dass dieser Markt enorm groß ist, bestätigen die Fachleute von LBS Immobilien: Knapp 47 Prozent der Immobilien haben aktuell einen dringenden energetischen Sanierungsbedarf. Damit agiert die Green Solutions Wealth Creation Gruppe in einem Markt, der nicht nur heute, sondern auf Jahre gesehen enormes Potenzial bietet. Entsprechend erfolgreich agiert das Immobilienunternehmen seit Jahren auf dem Markt und zählt Privatanleger aus ganz Deutschland zu seinen Kunden. „Durch unsere schlanke Struktur und effiziente Vorgehensweise schaffen wir sichere und attraktive Renditemöglichkeiten. Und dies schon bei kurzen Laufzeiten“, sagt das Unternehmen stolz.Guckt man genauer hin, fällt noch etwas auf: Der Umbau orientiert sich stets am lokalen Bedarf und an bereits bestehenden Einwohnerstrukturen. Damit ist gesichert, dass es zu keiner Gentrifizierung kommt, sondern das soziale Gefüge bestehen bleibt. Das gefürchtete Luxussanieren ist keine Option. Die Experten von Green Solutions Wealth Creation machen vorab eine Bedarfsstudie und sanieren dann genau in diese Richtung – Wohnraum, der bezahlbar und langfristig für viele Mieter attraktiv ist. Dadurch sind die Renditen nicht nur kurzfristig, sondern auch auf längere Sicht sicher. Und sie liegen mehrere Prozentpunkte über Tagesgeld oder anderen festverzinslichen Angeboten. Denn der in den letzten Jahren gesunkene Leitzins der EZB regt die Bautätigkeit an, schwächt aber verzinsliche Anleihen. Hier bieten Unternehmen wie Green Solution Wealth Creation deutlich bessere Anlagemöglichkeiten, ohne hohe Summen und lange Laufzeiten.