ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt dieser Seite ist nicht die Frankfurter Rundschau verantwortlich.
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG
Mittwoch, 10. März 2021 16:05
Hundeversicherung

Damit es Hund und Halter gut geht, empfiehlt sich eine Hundeversicherung

Eine Hundeversicherung bedeutet zugleich Schutz für das Tier und den Halter. Eine Krankenversicherung für Hunde entlastet von hohen Tierarztkosten bei Krankheit, Unfall oder Operation. Eine Hundehaftpflichtversicherung deckt Ansprüche durch vom Hund verursachte Schäden ab. Attraktive Konditionen bietet die Versicherungsgesellschaft Helvetia.

Was eine Krankenversicherung für Hunde leisten sollte

Eine verlässliche Hundekrankenversicherung beinhaltet einen OP- und Unfall-Schutz, welcher die Kosten für die Operation des Tieres abdeckt. Dabei sollten die Vor- und Nachbehandlungen sowie die Kosten der ambulanten und stationären Eingriffe inbegriffen sein. Eine seriöse Hundekrankenversicherung übernimmt auch die Rechnungen für ambulante und stationäre tierärztliche Behandlungen. Je nach gewähltem Tarif und dem Alter des Tieres können sich die monatlichen Kosten für eine Hundekrankenversicherung unterscheiden.

Da jedes Tier einzigartig ist, hat Helvetia gemeinsam mit Tierärzten die Hundekrankenversicherung PetCare entwickelt, deren drei Tarife sich an den individuellen Wünschen der Kunden und ihrem Sicherheitsbedürfnis ausrichten. Alle Tarife bieten bis zu zwölf Monate weltweiten Auslandsschutz und garantieren die freie Wahl des Tierarztes. Der Tarif Basis kostet 36,90 Euro pro Tier und Monat, Kompakt 44,90 Euro und Komfort mit bis zu 100 Prozent Kostenerstattung 64,90 Euro.

Als einzigartige Leistung enthalten alle drei Tarife einen Schutzbrief, der zahlreiche Assistance-Leistungen im Notfall sichert. Dazu gehört beispielsweise die Begleitung des Tierhalters bei der Tierarztsuche oder beim Transport in die Tierklinik. Sollte der Hundehalter erkranken, versorgt Helvetia den Hund zu Hause oder organisiert eine Tierpension oder tägliches Gassigehen.

Warum eine spezielle Haftpflichtversicherung für Hundehalter sinnvoll ist

Eine gesonderte Haftpflichtversicherung für Tierhalter deckt Ansprüche aus Schäden ab, die das versicherte Tier verursacht. Dieser Versicherungsschutz empfiehlt sich, da der Halter laut Gesetz für alle Vorkommnisse in vollem Umfang haftet (Paragraph 833 BGB), seien es Mietsachschäden, Personenschäden und weitere. Insbesondere gilt dies auch für Schadensfälle, die das Tier ohne Verschulden des Tierbesitzers verursacht.

Bei der Helvetia Hundehalterhaftpflichtversicherung hat der Versicherungsnehmer die Wahl zwischen einer Versicherungssumme über fünf Millionen, zehn Millionen oder 15 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Die Jahrestarife liegen bei 92,82 Euro, 98,18 Euro und 101,75 Euro. Eintretende Schäden sind dabei weltweit abgesichert, Welpen bis zum 12 Lebensmonat mit inbegriffen. Sach- und Personenschäden etwa aufgrund eines vom Hund verursachten Unfalls sind ebenso berücksichtigt wie die Verletzung eines anderen Tieres. Hierbei kommt die Hundehaftpflicht für eventuell entstehende Tierarztkosten durch die Behandlung des anderen Hundes auf.

Die Hundeversicherungen von Helvetia lassen sich komfortabel online abschließen

Sowohl die Hundekrankenversicherung als auch die Hundehalterhaftpflichtversicherung lassen sich über die Online-Rechner der Helvetia schnell und unkompliziert abschließen. Hierzu muss lediglich einer der drei Tarife für die Hundekrankenversicherung beziehungsweise die Hundehalterhaftpflichtversicherung ausgewählt werden. Dann lassen sich die Kontaktdaten und die bevorzugte Zahlungsweise des Versicherungsnehmers eintragen. Möglich ist die Bezahlung per Lastschrift oder PayPal. Nach der Überprüfung aller Angaben kann der Kunde die Versicherung abschließen und erhält im Anschluss die Bestätigung der Police per E-Mail.

Zu beachten ist, dass Helvetia für die Hundekrankenversicherung in den Tarifen Kompakt und Komfort Bausteine anbietet, die optional abgeschlossen werden können: In der Option "Alternative Heilmethoden" sind die Kosten für Behandlungen und Medikamente folgender Behandlungsformen mitversichert, sofern sie vom Tierarzt angewendet werden: Akupunktur, Akupressur, Homöopathie, Lasertherapie, Magnetfeldtherapie, Neuraltherapie, Bioresonanztherapie, Bachblütentherapie, Phytotherapie, Leistungen der Chiropraktik und andere alternative Behandlungsmethoden.

Der Baustein "Zahnzusatzschutz" sichert die Kosten für folgende komplementäre Behandlungsmethoden und Medikationen mit ab, sofern diese vom Tierarzt angewendet werden: Milchcanini, Wurzelbehandlung, Zahnfüllung, Anomalien, Korrekturen, Gingivoplastik und Zahnersatz.


Eine umfassende Hundeversicherung sollte eine Hundekrankenversicherung und eine Hundehalterhaftpflichtversicherung umfassen. Die Versicherungsgesellschaft Helvetia bietet beides zu günstigen Bedingungen.

Lesen Sie auch

Katzenversicherung abschließen

Katzenversicherung

Katzenversicherung

Versicherungsschutz für Katzen und ihre Halter
Katzenversicherung abschließen
Impressum
Verantwortlich i. S. d. TMG
Helvetia Versicherungen
Frau Nora Miteva
Berliner Straße 56-58
60311 Frankfurt am Main
Deutschland
T: 0049-69-13320
F: 0049-69-1332
@: digitalinsurancehelvetia.de
Datenschutzerklärung des Betreibers
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt dieser Seite ist nicht die Frankfurter Rundschau verantwortlich.