ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt dieser Seite ist nicht die Frankfurter Rundschau verantwortlich.
Fotolia
Freitag, 12. November 2021 13:44
Java Softwareentwicklung München

Java-Softwareentwicklung in München: So finden Unternehmen und Experten zusammen

Unzählige Umgebungen und Anwendungen basieren heute auf Java-Technologie. Entsprechend ist Expertise in diesem Bereich stark gefragt. So werden für die Java-Softwareentwicklung auch in München fortlaufend Spezialisten gesucht. Ein Personalvermittler hat sich auf diesen Bereich spezialisiert, um die hohe Nachfrage optimal bedienen zu können.

Experte: Personalberatung ist zum Standard geworden

Java Softwareentwicklung München
Bereits seit über 15 Jahren ist Ron Papadopoulos als Vermittler für IT-Positionen wie die Java-Softwareentwicklung in München unterwegs. Der Gründer und Inhaber der Personalagentur Head2head sagt, dass die Personalberatung mittlerweile in den meisten Unternehmen eine Selbstverständlichkeit darstellt. Größtenteils hätten sich sogar strategische Partnerschaften etabliert.

Auch für die Kandidaten habe die Zusammenarbeit mit einer Personalagentur klare Vorzüge. "Bewerber können von dem großen Netzwerk und der Marktkenntnis profitieren", sagt Papadopoulos. Java-Softwareentwickler könnten sich zudem ohne Risiko und Mehrkosten von jemandem beraten lassen, der die Nische hervorragend kenne. Ebenso könne das Team von Head2head unterschiedliche Optionen für den nächsten Karriereschritt vorschlagen.

Als erster Anbieter auf Java-Softwareentwicklung in München spezialisiert

Im Jahr 2004 war Ron Papadopoulos der erste Personalberater, der sich auf Java-Softwareentwicklung in München spezialisiert hat. Damals kam es aus Sicht des Experten rein darauf an, mit Java programmieren zu können. Heute sei die Situation etwas anders. Die starke Etablierung der Sprache habe dazu geführt, dass der Skill mittlerweile häufig in Kombination mit angrenzenden Bereichen wie der künstlichen Intelligenz nachgefragt würde.

Der Fachkräftemangel habe die Vorgehensweise seines Teams stark verändert, sagt Papadopoulos. "Aktuell können wir uns nicht mehr erlauben, auf Bewerbungen zu warten", so der Experte. Vielmehr habe seine Agentur mittlerweile eine proaktive Rolle. "Wir müssen selbst Interesse generieren und dafür sorgen, dass wir unsere Optionen an der richtigen Stelle in der richtigen Community publik machen", so Papadopoulos weiter.

Auswirkungen der Corona-Krise spürbar

Java Softwareentwicklung München
Die Corona-Pandemie hat aus Sicht von Papadopoulos weitere Veränderungen mit sich gebracht. So seien in der Krise verhältnismäßig mehr Kandidaten im Umlauf. Dies sei für Unternehmen eine Chance, an Kandidaten zu kommen, die bislang schwierig zu überzeugen waren. Für die Kandidaten käme es mittlerweile hingegen mehr auf die Jobsicherheit an.


Head2head ist die erste Adresse für suchende Unternehmen und wechselbereite Kandidaten, wenn es um Java-Softwareentwicklung in München geht. Typische Vakanzen, die die Agentur besetzt, sind Java-Entwickler, Java-Architekten, Java-Teamleiter sowie Bereichs- und IT-Leiter. Auch andere Programmiersprachen deckt der Dienstleister ab.

Impressum
Verantwortlich i. S. d. TMG
Head2head Recruitment
Frau Ron Papadopoulos
Nymphenburger Str. 13
Head2head Recruitment
80335 München
Deutschland
USt-IdNr.: DE275995020
Steuernummer: 14612361275
Einzelunternehmen
N/A
T: 0049-89-716772630
@: rph2h-rec.de
Datenschutzerklärung des Betreibers
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt dieser Seite ist nicht die Frankfurter Rundschau verantwortlich.