
An- und Verkauf gebrauchter Schmuckstücke: Welcher Juwelier ist zu empfehlen?
Der An- und Verkauf von gebrauchtem Schmuck bietet Käufern wie Verkäufern viele Vorteile, wie ein erfahrener Juwelier verrät.
Der Trend geht zu gebrauchtem Schmuck

Juwelier bietet An- und Verkauf kostbarer Schmuckstücke - auch online
Insbesondere gebrauchter Schmuck, der seine eigene Geschichte mitbringt, übt oft eine große Faszination auf viele Kunden aus. So fragt sich mancher, was dieser Ring und diese Uhr wohl bisher "erlebt" haben und was sie ihrem früheren Besitzer bedeuteten. Zudem haben antike Schmuckstücke oft einen höheren Wert - selbst dann, wenn sie von unbekannter Herkunft sind. Hinzu kommt der nicht unwichtige Vorteil, dass gebrauchter Schmuck, der vom Juwelier aufbereitet wurde, zwar aussieht wie neu, jedoch deutlich weniger kostet."Gerade in der Krise bietet Schmuck eine wertstabile Geldanlage, deren Wert immer eher zunimmt", betont Juwelier Haeger, ein Unternehmen, das sich auf gebrauchten Schmuck spezialisiert hat. "Man zahlt bei Vintage-Schmuck nur den tatsächlichen Marktwert, zudem erhält man ein individuelles Einzelstück, durch das sich die eigene Schmucksammlung maßgeblich bereichern lässt".
Edelmetalle werden immer beliebter

Auch Edelmetalle wie Barren und Münzen werden bei Juwelier Haeger in den Filialen in Köln, Düsseldorf und München sowie im umfangreichen Online-Shop angekauft. Die große Auswahl an Gold- und Silberbarren sowie an Gold- und Silbermünzen lässt dies unschwer erkennen. Auch Edelmetalle eignen sich ideal als Geschenk für besondere Anlässe und natürlich auch als starkes Investment für die eigene Zukunft oder die der Kinder. Im Vergleich zu den niedrigen Zinsen auf dem Konto bietet Gold eine hochwertige Geldanlage sowie eine alternative Altersvorsorge.
Gold- und Silbermünzen sind wertstabil und ideal geeignet, um die eigenen Anlagewerte zu diversifizieren.