
Ist Kaktus die Rettung bei trockener und empfindlicher Haut?
Viele Menschen leiden unter trockener Haut, vor allem - aber längst nicht nur - im Winter zwischen Kälte und Heizungsluft. Das ist nicht nur unangenehm, sondern dadurch bilden sich auch kleine Falten, welche als Trockenheits- oder Knitterfältchen bezeichnet werden. Kurz gesagt: Trockene Haut altert optisch schneller und kann zugleich wichtige Funktionen wie den Schutz oder die Abwehr nicht mehr optimal erfüllen, da die natürlichen Feuchthaltefaktoren abnehmen. Die Haut wird also dünner, ihre Schutzbarriere schwächer und dadurch entstehen schneller kleine Risse, Verletzungen & Co. Kaktus kann bei trockener Haut helfen und sie wieder zum Strahlen bringen.
Trockene Haut mit zunehmendem Lebensalter
Die geschilderte Problematik kann zwar in jedem Lebensalter entstehen, in der Regel ist die Haut in jungen Jahren aber noch eher fettig, während sie dann mit der Zeit trockener wird. Die Talgdrüsen, vor allem in der T-Zone, produzieren also nicht mehr ausreichend Talg, welcher die Haut feucht und "jugendlich" hält. Zusätzlich nehmen weitere natürliche Feuchthaltefaktoren in der Haut ab, sodass die Hautzellen weniger Feuchtigkeit binden können. Diese beiden fehlenden Mechanismen bewirken gemeinsam, dass die Feuchtigkeit nicht mehr im Inneren der Haut gehalten werden kann und die Schutzschicht der Haut abnimmt. Das wird verstärkt durch zusätzliche Reize von außen wie Wind oder Sonneneinstrahlung.
Feigenkaktus als Wirkstoff spendet Feuchtigkeit

Biovolen®: Mit Kaktus gegen trockene Haut
Um die Haut mit Kaktus-Extrakt vor Austrocknung zu schützen, eignet sich Biovolen® Aktiv Kaktussalbe. Hierbei handelt es sich um eine Feuchtigkeitspflege für trockene bis sehr trockene und empfindliche Haut. Sie enthält neben Kaktus-Extrakt auch feuchtigkeitsspendende pflanzliche Öle und hautberuhigendes Panthenol. Die Biovolen® Aktiv Kaktussalbe kann als Tages- und Nachtpflege für das Gesicht, die Augenpartie sowie den Hals und das Dekolleté eingesetzt werden. Sie ist 100 Prozent "made in Germany" sowie frei von Silikonen, Alkoholen oder Mikroplastik. Eine Anwenderin berichtet: "[...] mein Hautbild erholt sich langsam. Ich hatte immer schuppige Stellen an der Stirn, die sind endlich verschwunden."
Wer sich für die Biovolen® Aktiv Kaktussalbe interessiert, kann sich auf der herstellereigenen Website informieren und sie einfach selbst ausprobieren – dank 30-tägiger Geld-zurück-Garantie.