
Kununu-Bewertung löschen lassen mithilfe juristischer Beratung
Bewertungsportale für Firmen gibt es mittlerweile einige. Die meisten Unternehmen kennen und fürchten die verschiedenen Anbieter, denn viele Arbeitnehmer nutzen sie, um Kritik zu äußern, die sie innerhalb der Firma nicht oder nicht so deutlich tätigen würden. Zu den bekanntesten Portalen für Unternehmensbewertungen zählt Kununu.com, und dementsprechend groß ist die Reichweite und Bedeutung der Webseite. Um gezielt gegen Falschaussagen und schlechte Kritik dort vorgehen zu können und eine Kununu-Bewertung löschen zu lassen, ist juristischer Beistand unerlässlich.
Schlechte Bewertungen führen zu schlechtem Image
Viele Arbeitnehmer und Bewerber informieren sich bei Kununu über Firmen und ihre Bewertungen dort bezüglich Betriebsklima, Fortbildungen oder den Umgang mit Mitarbeitern. Wenn also ein Arbeitnehmer schlechte Erfahrungen mit Vorgesetzten hatte oder es Unstimmigkeiten gab, wird er wahrscheinlich kein gutes Haar am Unternehmen lassen. Auch wenn das Unternehmen vieles wahrscheinlich anders sieht, kann es seine Sicht der Dinge hier nicht darlegen. Die Bewertung ist also subjektiv und kann unter Umständen sogar böswillig erstellt worden sein, um der Firma zu schaden und ihr Image nachhaltig zu beschädigen.
Weniger Bewerber und Umsatzeinbußen

Auch die Außenwirkung kann unter einer negativen Kununu-Bewertung leiden und für ein schlechtes Image sorgen, selbst wenn möglicherweise nur ein geringer Teil der Belegschaft eine Bewertung abgegeben hat.
Und dann gibt es noch schlechte Bewertungen, die von Konkurrenten erstellt wurden, um das Unternehmen zu sabotieren. Hier treten Fakeprofile auf und geben vernichtende Kritiken ab, um Bewerber abzuschrecken und Mitbewerbern zu schaden. Doch was kann ein Unternehmen dagegen tun? Viele Unternehmen betrauen ihre HR, ihr Management oder das Marketing damit, die negativen Bewertungen zu kommentieren und sie zu entkräften. Doch das ist nicht immer zielführend. Das Vorgehen gegen negative Bewertungen sollte Sache der Geschäftsleitung sein, die sich professionelle Hilfe, wie die von advokIT Rechtsanwälte, einer deutschlandweit tätigen Rechtsanwaltskanzlei, holen kann.
Kununu-Bewertung löschen lassen: Hohe Erfolgschancen dank juristischer Beratung

Die advokIT Rechtsanwälte verfügen über große Expertise im Löschen negativer Bewertungen. Die Anwälte sind spezialisiert auf Reputationsschutz und Datenschutzrecht und wissen, was zu tun ist, wenn eine Bewertung falsch oder ungerechtfertigt ist. Mit einer Erfolgsquote von über 98 Prozent können sich Unternehmen sicher sein, dass in den meisten Fällen eine ungerechtfertigte schlechte Bewertung nicht mehr lange online steht.
Unternehmen, die versuchen, ohne juristische Hilfe gegen negative Punkte bei Kununu vorzugehen, haben meist schlechte Karten. Wer sich zum Beispiel nicht direkt an das Portal wendet und die Beschwerde zudem nicht juristisch begründet, wird nichts bei Kununu erreichen.
Auch das Beauftragen einer Löschagentur reicht hier nicht aus. Diese Agenturen haben nämlich keine Berechtigung, Rechtsdienstleistungen zu erbringen. Es ist also definitiv die bessere Lösung, die Experten von advokIT Rechtsanwälte zu Rate zu ziehen, die anders als Löschagenturen umfassende rechtliche Expertise bis hin zur klageweisen Durchsetzung anbieten können.
Ein Unternehmen, das sich mit der Bitte um Prüfung einer Löschung von negativen Bewertungen bei Kununu bei der Kanzlei meldet, profitiert von drei Faktoren. Bei advokIT Rechtsanwälte erhalten Firmen eine kostenlose Erstberatung und erfahren durch einen Schnellcheck, ob ihr Fall Aussicht auf Erfolg hat. Dabei wird jeder Fall individuell behandelt und geprüft. Die im Reputationsschutz versierten Rechtsanwälte vertreten das Unternehmen, wenn eine negative Bewertung sachlich falsch ist und ein Antrag auf Löschung Erfolgschancen hat.
Nach dem Erstgespräch können Unternehmen dann die Anwälte beauftragen, juristisch gegen die Kommentare vorzugehen. Hierbei gilt ein Festpreis von 145 Euro je Bewertung, und soll die Kanzlei eine größere Menge oder regelmäßig Bewertungen prüfen und juristisch gegen Falschaussagen vorgehen, gibt es die Möglichkeit eines Paketpreises und Abo-Modells, individuell auf jedes Unternehmen zugeschnitten.
Unangebrachte Kritik kann Firmen großen Schaden zufügen. Mit juristischer Hilfe von advokIT Rechtsanwälte kann die Geschäftsleitung Falschaussagen und schlechter PR erfolgreich den Kampf ansagen und ihr Unternehmen wieder ins rechte Licht rücken. advokIT Rechtsanwälte betreibt Büros in Berlin, Köln und Bad Kreuznach – ist darüber hinaus aber in der gesamten DACH-Region tätig.