ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt dieser Seite ist nicht die Frankfurter Rundschau verantwortlich.
REMKO GmbH & Co. KG
Mittwoch, 20. Oktober 2021 09:51
Mobiler Elektro-Heizautomat

Kurzfristiger Wärmebedarf? Ein mobiler Elektro-Heizautomat sorgt an jedem Einsatzort schnell für die gewünschte Wärme

Bei einem kurzfristigen und punktgenauen Wärmebedarf sind stationäre Heizsysteme keine praktikable Option. Abhilfe schafft dann ein mobiler Elektro-Heizautomat, der die Umgebungsluft im Handumdrehen auf die gewünschte Temperatur bringt und problemlos überall dort eingesetzt werden kann, wo gerade Wärme benötigt wird.

Das passende Heizsystem für den flexiblen Einsatz

Mobiler Elektro-Heizautomat REMKO EM 2000: verlässliche schnelle Wärme an den unterschiedlichsten Einsatzorten
Der REMKO EM 2000 sorgt an den unterschiedlichsten Einsatzorten verlässlich für schnelle Wärme
Stationäre Warmluft-Heizsysteme kommen insbesondere in Industriehallen zum Einsatz und dienen dem dauerhaften Betrieb. Ein großer Vorteil solcher Systeme ist, dass sie kein Trägermedium benötigen, was die Installation enorm vereinfacht. Sie sind allerdings nicht in jedem Fall die beste Lösung – besonders dann, wenn die Wärme nur für einen gewissen Zeitraum benötigt wird oder ein ganz bestimmter Bereich punktgenau beheizt werden soll. Für solche Fälle gibt es mobile Heizautomaten, die flexibel überall dort eingesetzt werden können, wo gerade Wärmebedarf besteht. Dies kann etwa ein Partyzelt sein oder einfach nur ein Arbeitsort, an dem man sich nur selten aufhält. Mobile Heizautomaten werden aber auch zum Trocknen von Wasserschäden eingesetzt oder schlicht als Unterstützung eines bestehenden Heizsystems, das nicht die gewünschte Leistung bringt. Da stationäre Heizsysteme gelegentlich ausfallen können, kann es zudem sinnvoll sein, eine mobile Lösung für alle Fälle parat zu haben.

Welche mobilen Heizautomaten gibt es?

Mobiler Elektro-Heizautomat REMKO EM: Anschlussleitung und Stecker sind serienmäßig
Anschlussleitung und Stecker sind beim REMKO EM serienmäßig
Wer sich für einen mobilen Heizautomaten interessiert, findet im Sortiment von REMKO äußerst robuste Geräte, die zuverlässig arbeiten und sicher im Betrieb sind. Der Hersteller, der seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Wärme- & Klimatechnik aktiv ist, bietet seinen Kunden die Wahl zwischen öl-, gas-, warmwasser- oder strombetriebenen Geräten. Die Elektro-Variante besitzt gegenüber dem Betrieb mit Gas und Öl den Vorteil, dass dafür keine Abgasführung notwendig ist. Zudem können die Nutzer der Geräte zwischen einem Frischluft-, Mischluft- und Umluftbetrieb wählen. Im Frischluftbetrieb saugen die Geräte die Frischluft lediglich aus dem Freien ein, ohne sie aufzuwärmen. Im Mischluftbetrieb wird die Luft sowohl aus dem Freien als auch aus der Raumluft angesaugt; da die Raumluft bereits teilweise erwärmt ist, reduziert dies beim Betrieb die Heizkosten. Beim Umluftbetrieb wird die Luft schließlich aus dem zu beheizenden Raum angesaugt und anschließend wieder an ihn abgegeben, weshalb die Heizkosten bei dieser Variante am niedrigsten sind.

Ein mobiler Elektro-Heizautomat bringt die Wärme genau dorthin, wo man sie braucht

Der eingebaute Raumthermostat garantiert eine konstante Raumtemperatur bei einem vergleichsweise niedrigen Energieverbrauch
Der eingebaute Raumthermostat garantiert eine konstante Raumtemperatur bei einem vergleichsweise niedrigen Energieverbrauch
Für den schnellen und universellen Einsatz an den unterschiedlichsten Orten entwickelte REMKO die Serie EM. Die leicht zu transportierenden und zugleich robusten Elektro-Heizautomaten erbringen eine Heizleistung von 2 bis 18 kW und arbeiten ganz ohne Leistungsverluste. Dank des eingebauten Raumthermostats zeigen sich die Geräte zudem erstaunlich sparsam und erzielen zugleich eine stets konstante Temperatur. Weitere Pluspunkte des mobilen Elektro-Heizautomaten sind ein geräuscharmer Betrieb, seine Umweltfreundlichkeit und der leichte Transport.


Wer die Heizautomaten von REMKO in Räumlichkeiten wie etwa Industriehallen, Gewächshäusern oder Werkstätten einsetzen möchte, findet hier eine Tabelle, mit der sich der Wärmebedarf ganz einfach bestimmen lässt.

Impressum
Verantwortlich i. S. d. TMG
Remko GmbH & Co. KG
Kundenservice
Im Seelenkamp 12
32791 Lage
Deutschland
T: 0049-5232-606100
@: inforemko.de
Datenschutzerklärung des Betreibers
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt dieser Seite ist nicht die Frankfurter Rundschau verantwortlich.