
Ohne Kleingeld parken? Kein Problem - dank einer Handy-App zum Lösen und Abrechnen von Parkscheinen
Nach enervierendem Herumgekurve ist endlich ein Parkplatz gefunden, doch nun fehlen die Münzen für den Parkautomaten. Oder: Man hat die Parkdauer um eine Winzigkeit von fünf Minuten überzogen, schon steckt ein hässlicher Zettel an der Windschutzscheibe. Welcher Autofahrer kennt solche Ärgernisse nicht? Sie können ganz schnell Vergangenheit sein - mit einer Handy-App, die es erlaubt, ohne Kleingeld zu parken.
Ohne Kleingeld parken - jetzt ganz einfach per App

Dann aber ergeben sich mannigfache Vorteile. Nicht nur das nervige Zusammenkramen von Münzgeld und das Schlangestehen am Automaten entfallen, sondern auch der Ärger über defekte Kartenlesegeräte oder zu viel gezahlte Gebühren, wenn man vor der Zeit zum Wagen zurückkehrt. Außerdem verschaffen sich die Nutzer solcher Apps die Option, die Parkzeit je nach Bedarf verlängern zu können. "Knöllchen" sind damit Geschichte.
Was eine zweckmäßige Parking-App auszeichnet

Sinnvoll sind außerdem Zusatzfunktionen wie das Anzeigen von Parkplätzen in der Umgebung, von Tarifen, von Zeiten außerhalb der Kostenpflicht und der erlaubten Parkhöchstdauer, sodass Nutzer sich unnötige Wege ersparen. Wer mehrere Fahrzeuge benutzt, etwa Privat-, Dienst- oder Mietwagen, sollte zudem die Möglichkeit haben, unterschiedliche Kennzeichen zu registrieren. Nicht zuletzt spielt die Kostenfrage eine Rolle: Erlaubt der App-Anbieter die minutengenaue Angabe und Abrechnung der Parkdauer? Rechnet er lediglich die anfallenden Gebühren für das Parken ab, oder erhebt er zusätzlich welche für seinen Service?
Bargeldlos parken in München, Berlin und über 250 weiteren Städten

Im Unterschied zum herkömmlichen Parkautomat rechnet die App minutengenau ab. Und sollte das Shoppen mal wieder etwas länger dauern oder beim Kaffeeklatsch die Zeit wie im Fluge verrinnen, lässt sich die Parkzeit mit einem Klick verlängern: flexibles Zeitmanagement zur Schonung des Geldbeutels. A propos Geldbeutel: Parkster erhebt keine versteckten Zusatzkosten, Nutzer bezahlen lediglich die anfallenden Parkgebühren. Die Vorteile des Handyparkens stehen somit täglich zur Verfügung - nur abgerechnet wird einmal im Monat.
Mit dem Auto unterwegs, doch ohne Kleingeld? Damit das Parken kein Problem wird, können Autofahrer einfach die App Parkster nutzen - in über 250 Städten deutschlandweit.