
Ölbohrungen auf Erfolgskurs? OMR-Oil-LLC-Erfahrungen demonstrieren Paradebeispiel
Die Weltbevölkerung hat aktuell mit vielerlei Problemen zu kämpfen. Die Energiepreise sind aufgrund des Einmarschs der Russen in die Ukraine explodiert. Das ist aber nur einer der Gründe, wieso die Energieversorgung in einer Krise steckt. Die Folgen: Die Gaslieferungen aus Russland sind ins Stocken geraten, daher ist die Nachfrage nach Öl weiterhin enorm. Es werden sich in dieser globalen Situation also zahlreiche Verlierer und nur wenige Gewinner abzeichnen können. In diesem Szenario hat sich die Firma OMR Oil LLC – wie die Erfahrungen des Öl produzierenden Unternehmens aus Kansas (USA) zeigen – allerdings bestens an die Situation angepasst und wird in Texas mit einem neuen, zusätzlichen Projekt zur Öl- und Gasforderung an den Start gehen.
Texanisches Förderprojekt
Stagnation ist dem Management des amerikanischen Öl- und Gasproduzenten OMR Oil LLC aus Kansas kein Begriff. Zudem sei das Unternehmen den vielen Investoren verpflichtet, die sich finanziell an OMR Oil LLC beteiligt haben, konstatiert der Vorstand des Unternehmens. Zuletzt machte der Rohöl- und Erdgasboom es möglich, immer neue Mineralöl- und Gasrechte in einzelnen Regionen der USA zu sichern. In diesem Zusammenhang entstand auch das Bohrprojekt in Texas, welches ein weiteres Kapitel der Expansion schreiben soll.Das Projekt zur Förderung von Öl und Gas startete auf texanischem Grund bereits im September 2022 unter dem Namen "Nolan County Horizontal". Kein anderer Bundesstaat ist so eng mit der Rohölförderung verbunden wie Texas. In den 1930er Jahren wurde der Bundesstaat zur Nummer eins unter den Ölförderstaaten der USA. Neben Kentucky, Kansas, Montana, Nebraska und Utah ist Texas nun der sechste Bundesstaat, in dem OMR Oil sein Geschäft fortsetzt. Ein neuer Staat im Portfolio bedeutet auch eine neue Möglichkeit, bei der Gas- und Ölförderung neue Maßstäbe zu setzen und somit die Abhängigkeit von anderen Energielieferanten zu verringern.
Die Königsdisziplin des Bohrens

Mit Horizontalbohrungen können Faktoren wie Strömungswiderstand und Fließgeschwindigkeit des Rohöls berücksichtigt beziehungsweise sogar genutzt werden. Mit einem perforierten Rohrsystem wird dann das Öl und Gas aus den tiefliegenden Gesteinsschichten gesaugt. Um besonders wirtschaftlich zu arbeiten, kann man also mit der Methode der Horizontalbohrungen mit weniger Bohrungen eine ertragreichere Produktion erreichen. Mit mittlerweile über 100 Bohrprojekten und beinahe zehn Jahren Erfahrung verfügt OMR Oil zudem über ausreichend Expertise, um allen Investoren ein profitables Investment anzubieten – dabei spielt das horizontale Bohren eben auch eine wichtige Rolle.
OMR-Oil-LLC-Erfahrungen durchweg positiv: wie "OMR Oil"-Anleger von der Marktsituation profitieren
Wie bereits erwähnt, zeichnen sich in der aktuellen Krise zahlreiche Verlierer ab. Für OMR Oil bietet die Marktlage allerdings eine hervorragende Wachstumsprognose. Im US-Bundesstaat Utah ist die unternehmenseigene Gasproduktion des Cisco Helium Projektes bereits Erfolg versprechend angelaufen. So stiegen beispielsweise die Gaspreise von 1,50 auf mittlerweile über 9 US-Dollar – und das innerhalb von 18 Monaten.Für Anleger könnte nun auch das texanische Bohrprojekt vielversprechend aussehen. Denn in erster Linie haben die Bedenken, dass Russland die Öllieferungen komplett verweigert und das Embargo, dass es gegen russisches Öl geben wird, den Ölpreis in nur kurzer Zeit in exorbitante Höhen getrieben.
Als Vergleich: Anfang des Jahres kostete ein Barrel Öl noch rund 78 US-Dollar. Im Juni 2022 stieg der Barrel-Preis dann auf ein Hoch von 124 US-Dollar. Mittlerweile pendelte sich der Preis pro Barrel bei 100 US-Dollar ein. Analysten der US-Bank JP Morgan prognostizierten sogar einen Rohölpreis von bis zu 190 US-Dollar für den Fall, dass Russland seine Rohölproduktion weiterhin kürzt und das weltweite Ölangebot um drei Millionen Barrel absinkt. Verknappt sich das Angebot um fünf Millionen Barrel, gehen Experten von einem Barrel-Preis von 380 US-Dollar aus. Zusätzlich kündigte der Ölminister Saudi-Arabiens Abdulaziz bin Salman eine deutliche Förderkürzung an, um den Preis in die Höhe zu treiben. Egal, was für ein Szenario eintreten wird – den weiteren Anstieg des Ölpreises wird man kaum verhindern können. Sehr zur Freude aller, die in diesem Segment ihr Geld verdienen.