
Parken per App: stressfrei und bargeldlos
Die Parkplatzsuche gehört zu den täglichen Herausforderungen vieler Autofahrer. Eine innovative App macht das Parken jetzt ganz einfach: Wer aufs "Handyparken" umsteigt, findet schnell einen freien Stellplatz in der Nähe und spart damit Zeit, Nerven und unnötige Kosten.
Einen freien Parkplatz zu finden, ist besonders in der Großstadt eine Herausforderung

Selbst wenn der Parkplatz gefunden ist, hören die Probleme nicht unbedingt auf: Uneinheitliche Regelungen und Kosten für Parkuhren oder -scheine sorgen dafür, dass sich auch nach der erfolgreichen Parkplatzsuche keine Entspannung einstellen will. Zudem sind auch die Zeiten, in denen das Parken überhaupt erlaubt ist, oftmals eingeschränkt. Übersieht man eine der Regeln oder kehrt man aufgrund eines unvorhergesehenen Ereignisses zu spät zu seinem Wagen zurück, sieht man höchstwahrscheinlich schon von Weitem einen kleinen, weißen Zettel unter dem Scheibenwischer - und die sogenannten "Knöllchen" sind bei Autofahrern in Deutschland mindestens so verhasst wie zugeparkte Straßen.
Parken leicht gemacht dank Parkplatz-App

Die Nutzer der App Parkster sparen nicht nur Zeit, Nerven und Benzin, sondern auch Geld. Wenn der Aufenthalt länger dauert als geplant und sie nicht rechtzeitig vor Ablauf der Parkzeit an ihrem Auto ankommen, ist das kein Problem mehr: Mit Parkster kann die Parkzeit jederzeit flexibel in der App verlängert werden - so werden Knöllchen umgangen. Aber auch im umgekehrten Fall können Parkster-Nutzer finanziell profitieren: Wer früher als geplant ausparkt und weiterfährt, kann die Parkzeit auch direkt am Smartphone verkürzen. So zahlt man nur für seine tatsächliche Parkdauer und spart sich unnötige Zusatzkosten. Die Zahlung der digitalen Parkscheine wird monatlich abgerechnet, per Kreditkarte oder auf Rechnung.
Nicht nur Privatpersonen, auch Firmen können vom Handyparken profitieren

Nicht nur Privatpersonen können von der Parkster-App profitieren, auch für Unternehmen bietet die Parkster GmbH geeignete Gesamtlösungen an, die eine vereinfachte gebündelte Verwaltung und Abrechung aller Parkgebühren umfassen. Alle Parkscheine von sämtlichen Mitarbeitenden werden dafür exakt und transparent nach Minutentarif in aufgeschlüsselter Form aufgelistet und gesammelt monatlich per Rechnung bezahlt.
Die Parkster GmbH wurde im Jahr 2010 in Schweden gegründet und verfolgt seither die Vision vom flexiblen Parken - europaweit und ohne Parkscheinautomaten. Seit 2018 ist die Dienstleistung auch in Deutschland verfügbar und erfreut sich großer Beliebtheit: Täglich werden circa 100.000 Parkscheine mit der Parkster-App gelöst. Über zwei Millionen Menschen nutzen Parkster bereits, um auch in Ballungsräumen wie Großstädten und Metropolen schnell, unkompliziert und kostengünstig zu parken.
Schluss mit der nervigen Parkplatzsuche und hohen Gebühren: Mit der innovativen Smartphone-App Parkster können sich Autofahrer Zeit und Geld sparen.