
Doppelt sinnvoll investieren: Pflegeapartment kaufen und Pflegeplätze schaffen
Ein Pflegeapartment zu kaufen, gilt als lohnende Investition – zu Recht. Denn diese Form der Geldanlage kombiniert die Vorzüge einer klassischen Renditeimmobilie – beispielsweise in einem Mehrfamilienhaus – mit einer ganzen Reihe weiterer Vorteile. So profitieren Investoren zusätzlich von langfristigen Mietverträgen von bis zu 25 Jahren und einem deutlich verminderten Verwaltungsaufwand. Branchen-Primus Carestone bietet seit 20 Jahren bundesweit Seniorenwohn- und Pflegeapartments für private und institutionelle Anleger.
Ein enormer Wachstumsmarkt und sein Potenzial

Expertenschätzungen gehen davon aus, dass in Deutschland bis zum Ende der 2020er Jahre zusätzliche 300.000 Pflegeplätze benötigt werden. Um diese Pflegeplätze zu schaffen, braucht es jährlich 400 neue Pflegeeinrichtungen. Jedoch werden nur rund 250 neue Einrichtungen pro Jahr gebaut – so entsteht ein jährliches Delta von 150 dringend benötigten Pflegeeinrichtungen. Es wird enormer Anstrengungen bedürfen, um diese Pflegeplatzlücke zu schließen. Diesem Marktpotenzial und den damit verbundenen Sicherheiten sowie Vorteilen einer Pflegeimmobilie als Kapitalanlage vertrauen institutionelle Großinvestoren wie Banken, Versicherungen oder Fonds-Gesellschaften bereits seit Jahrzehnten.
Bei Carestone können aber auch Privatanleger diese Vorzüge für sich nutzen. Denn durch die Aufteilung in einzelne Einheiten hat das Unternehmen mit Sitz in Hannover den Markt vor 20 Jahren auch für jene Investoren erschlossen, die nur ein einzelnes Pflegeapartment kaufen wollen und nicht gleich eine ganze Einrichtung. Dabei agiert der marktführende Entwickler und Anbieter heute als Bindeglied und Plattform für Bauunternehmen, Kommunen, Betreiber, Investoren und Bewohner. Dank des massiv gebündelten Know-hows entstehen so nachhaltige, zukunftsfähige und bedarfsgerechte Einrichtungen – genau dort, wo sie gebraucht werden.
Pflegeapartment kaufen, Vorteile sichern

Die Mietverträge mit Betreibern werden in der Regel über mindestens 20 Jahre abgeschlossen. Zudem sind die Mieten indexiert, also an die Inflation angepasst. Heißt konkret: Steigen die Lebenshaltungskosten, steigt auch die Miete der Eigentümer eines Pflegeapartments. Dieser langfristige Horizont gibt den Kapitalanlegern eine Planungssicherheit, die eine Eigentumswohnung auf dem freien Markt so meist nicht bietet. Doch es gibt noch weitere Vorzüge. Während im Normalfall der Eigentümer für die Verwaltung und den Betrieb der Immobilie zuständig ist, kümmert sich im Falle der Pflegeimmobilie der Betreiber – also der Mieter – um einen Großteil der Instandhaltungen. Außerdem übernimmt eine spezialisierte Verwaltung das Objekt- und Mieter-Management. Viel komfortabler kann ein Immobilieninvestment kaum konzipiert sein.
Pflegeapartment kaufen vom Marktführer Carestone

Kurzum: Die Pflegeimmobilie ist eine clevere Kapitalanlage. Sie bietet alle Vorteile eines normalen Immobilieninvestments und liefert zusätzliche Mehrwerte: Langfristige Mietverträge über 20 Jahre oder mehr, geringer Verwaltungsaufwand, steuerliche Vorteile und KfW-Förderungen. Marktführer Carestone bietet Apartments mit Renditen von jährlich bis zu vier Prozent an.
Weitere Informationen: www.carestone.com