
Rentenportfolio: Sicherheit und gute Rendite bei der Geldanlage
Insbesondere institutionelle, aber auch private Anleger legen immer häufiger Wert auf eine gute Rendite in Kombination mit einem sicheren Investment. Leider gibt es am Markt derzeit zahlreiche Finanzprodukte, die nur eines dieser zwei Kriterien erfüllen können. Eine sehr gute Mischung aus Sicherheit und Rendite können Anleger hingegen mit einem gut strukturierten Rentenportfolio erzielen.
Optimales Rendite-Risiko-Verhältnis mit Rentenpapieren
Eine Möglichkeit, wie Anleger bei ihrer Kapitalanlage Sicherheit und gute Rendite optimieren können, sind Rentenpapiere. Allerdings kommt es auf eine gute Auswahl an, denn bei Weitem nicht alle Anleihen sind sicher und mit einer attraktiven Rendite ausgestattet. Daher ist es vor einem Investment von großer Bedeutung, entweder selbst eine geeignete Auswahl vorzunehmen oder - noch besser - sich von einem Experten beraten zu lassen. Gerade bei Anleihen kann es nämlich passieren, dass sehr gute Renditen auf überdurchschnittlichem Niveau versprochen werden, die Rentenpapiere jedoch ein hohes Risiko beinhalten.
Rentenportfolio sollte gut strukturiert sein

Genève Invest berät zu strukturiertem Rentenportfolio

Ein Rentenportfolio sollte aus mehreren Anleihen bestehen, damit eine Risikostreuung erzielt wird. Eine optimale Beratung zum Thema Anleihen finden Anleger bei der renommierten Vermögensberatung Genève Invest, die bereits ab 50.000 Euro Mindestanlagesumme genutzt werden kann.