
Der Schaufensterclip: Erfahrungen mit einem neuen Werbemittel
Projektor – das klingt nach Schule in den 90er-Jahren oder nach Opas Urlaubsdias? Heute wird die moderne Form des Geräts genutzt, um Schaufensterscheiben zum Leben zu erwecken. Ein Schaufensterclip bedeutet Erfahrungen einer ganz anderen Art für Inhaber und Kunden von Geschäften.
Einladung zum Eintreten

Bewegtbildwerbung hat sich mittlerweile längst über das Fernsehen hinaus entwickelt und ist im Internet angekommen, beispielsweise auf Instagram. Kurze Clips können auch in Schaufenstern abgespielt werden, wobei ohne eine Tonspur für die Konzipierung noch einmal andere Regeln gelten. Da Schaufenster traditionell statisch sind, stellen Videos einen Blickfang dar; das Auge reagiert auf Bewegung. Monitore lassen sich im Fenster von Geschäften und Dienstleistern natürlich aufstellen, doch im Gegenlicht sind auf diese Weise abgespielte Clips kaum zu sehen. Große LED-Panels sind mit Preisen zwischen 20.000 und 30.000 Euro extrem kostspielig.
Wenn eine Folie zur Leinwand wird
Die Eyemotion Sales GmbH erzielt mit einer völlig anderen Technologie wesentlich bessere Ergebnisse. Die Clips erscheinen auf einer doppellagigen, halb oder völlig transparenten Rückprojektionsfolie, die von innen auf die Scheibe aufgetragen wird. In diese Folie sind mikroskopisch kleine Glaskristalle integriert. Unter der Decke wird ein leuchtstarker Projektor mit einer cloudbasierten Mediabox platziert. Der Zugriff auf das Content-Management-System und die Einspielung der Inhalte ist von jedem Endgerät aus möglich.Für die Gestaltung seines eigenen Schaufensterclips kann der Kunde aus einem Pool von vielfältigen Inhalten auswählen. Die zur Verfügung stehenden Clips sind circa 10 bis 25 Sekunden lang und können je nach Art der Zielgruppe unterschiedliche Emotionen ansprechen: Im Schaufenster können niedliche Kinder, Tiere, Landschaften oder Sportszenen gezeigt werden. Möglich sind auch eine Wetteranzeige oder aktuelle Nachrichten. Durch Freiflächen kann das Unternehmen via PowerPoint eigene Inhalte hinzufügen und so individuelle Clips kreieren. Hier bieten sich Logo-Animationen, Angebote, Aktionen und Dienstleistungen an. Die halbtransparente Folie lässt sich rund um die Uhr bespielen; die transparente Variante ist tagsüber nicht von einer gewöhnlichen Scheibe zu unterscheiden und wird bei Dunkelheit zur digitalen Kinoleinwand.
Neue Erlebnisse und Erfahrungen mit Schaufensterclips

Wer mit diesem neuartigen Werbemittel noch keine Erfahrung hat, kann sich von der Eyemotion Sales GmbH zu technischen und inhaltlichen Aspekten umfassend beraten lassen. Gemeinsam mit dem Auftraggeber entwickelt Eyemotion Sales ein passendes Konzept. Das Team übernimmt die Montage und Installation des Systems, wobei die Bildqualität oberste Priorität hat. Falls im Nachhinein Fragen oder Probleme auftreten, ist der Support jederzeit erreichbar. Der Eyecatcher-Content wird regelmäßig erweitert, wobei die Nutzer selbst Vorschläge machen können. Das Angebot wird besonders gern von Apotheken und Autohäusern genutzt, eignet sich aber für alle Arten von Geschäften mit Schaufenstern.
Eine direkt auf der Schaufensterscheibe aufgetragene Folie beansprucht im Gegensatz zu einem Monitor keinen zusätzlichen Platz und liefert außerdem eine bessere Bildqualität. Schaufensterclips sorgen für Aufmerksamkeit und lassen sich individuell gestalten. Die Eyemotion Sales GmbH berät zu den Möglichkeiten und installiert alle technischen Komponenten.