
Moderne Schaufensterwerbung: Schaufensterclips versus Spam-Werbe-Mails
Ladengeschäfte, Autohäuser und Baumärkte wünschen sich häufig "Aufmerksamkeitsmagneten", um ihre Kunden mit Infos zu füttern und sie zum Shopping einzuladen. Schaufensterclips sprechen Passanten und damit potenzielle Laufkundschaft direkt an. Newsletter landen dagegen häufig im Spam, Flyer im Mülleimer. Warum Schaufensterclips in jedem Fall die Nase vorn haben, verrät dieser Artikel.
Vorteile von Schaufensterclips gegenüber Spam-Mails
E-Mail-Marketing ist beliebt. Doch weniger als ein Drittel der Werbe-Mails wurden 2021 auch wirklich geöffnet1. Einige werden direkt als Spam aussortiert, während andere bewusst von Menschen als "Spam" gekennzeichnet werden. Warum das so ist? Wie eine Umfrage von Technology Advice (2015) zeigte, gaben 46 Prozent der Verbraucher an, dass sie Werbemails als "Spam" labeln, weil sie schlicht und ergreifend zu viele davon bekommen. Das ist nicht der Sinn von Marketing. Bei Flyern, Visitenkarten und Broschüren aus Papier ist es noch einmal ärgerlicher, wenn diese im Mülleimer landen, da der CO2-Fußabdruck sich dadurch verschlechtert. Eine umso nachhaltigere Alternative für Geschäfte bieten moderne Schaufensterclips.Der "SchaufensterClip" von Eyemotion funktioniert so: Schaufensterflächen werden mit einer semitransparenten Rückprojektionsfolie ausgekleidet, auf die ein leistungsstarker Projektor Bilder wirft. Aufgrund der enthaltenen Glaskristalle wird das Licht gleichmäßig verteilt, sodass in puncto Bildqualität der "SchaufensterClip" selbst bei starker Sonneneinstrahlung im Vergleich zu hochpreisigen LED-Bildschirmen die Nase vorn hat. Darüber hinaus sind die Inhalte auch nach Ladenschluss präsent.
Von Influencern lernen: Infotainment ist Werbung, die wirkt

Als Top-Content für Schaufensterwerbung gilt beispielsweise Sport, angefangen von Fußball über Skifahren bis hin zum Motorsport. Darüber hinaus interessieren sich Menschen häufig für emotionale Themen wie Babys und Kinder oder Humor. Auch die Kategorie "Quiz des Tages" kommt erfahrungsgemäß gut an. Aufmerksamkeit garantieren des Weiteren regionsbezogene Informationen: Landschaften, Tiere, Veranstaltungen, Urlaubstipps und vieles mehr. Auch im Allgemeinen sind natur- und tierbezogene Themen bekanntermaßen Aufmerksamkeitsmagneten. Neben den genannten Eyecatcher-Themen haben Unternehmen die Möglichkeit, produktbezogene Videos, zum Beispiel Herstellervideos oder Produktaktionen auszuspielen.
„Bei der Auswahl von Contentmaterial für Ihre Schaufensterpräsentation liegt unser Fokus auf Videomaterial mit viel Bewegung, Spaß und Emotionen. Die Kombination von Eyecatchern und Ihrer individuellen Unternehmens- und/oder Produkt-Präsentationen sorgt für nie dagewesene Aufmerksamkeit und durch die gezielte Unterstützung interessanter Eyecatcher werden die eigenen Inhalte viel bewusster von möglichen (Neu-)Kunden wahrgenommen“, wie die Werbeexperten der Eyemotion Sales GmbH erklären.
Warum eine Zusammenarbeit mit Eyemotion einen Mehrwert darstellt

Für zahlreiche Autohäuser, Fahrradläden, Baumärkte oder Apotheken bietet der Schaufenstercontent vielseitige Vorteile. Der wichtigste ist wohl die Zugpferdfunktion direkt am Point of Sale. Erreicht wird dies im ersten Schritt durch bewegte Bilder, die vom menschlichen Auge stärker wahrgenommen werden als unbewegte. Im zweiten Schritt wirken die Inhalte.
Was gehört alles zur SchaufensterClip-Ausstattung?
In der Folie selbst sind mikroskopisch kleine Glaskristalle, die für eine gleichmäßige Ausleuchtung sorgen und, wie eingangs erwähnt, eine bessere Qualität haben als LED-Bildschirme bei starker Sonneneinstrahlung.
Werbung fürs Schaufenster gesucht? Gefunden. Eyemotion bietet ganz großes Kino und unterstützt Unternehmen dabei, Passanten zu Kunden zu machen. Wie? Mit den beliebten SchaufensterClips statt mit Spam-Kanonaden.
1Inxmail E-Mail-Marketing Benchmark 2022: Die Datenbasis bilden mehr als 3,6 Milliarden anonymisierte E-Mails aus rund 220.000 verschickten Mailings im DACH-Raum.