ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt dieser Seite ist nicht die Frankfurter Rundschau verantwortlich.
© Netzbekannt GmbH
Dienstag, 15. November 2022 04:20
SEO AGENTUR BERLIN

SEO-Texte schreiben: Fünf Tipps von den Content-Spezialisten einer SEO-Agentur aus Berlin!

Es ist nicht falsch, Suchmaschinen als Zentrum des Internets zu bezeichnen. Ein Großteil der Nutzer verwendet heute die klugen Algorithmen, um sich im World Wide Web zurechtzufinden und schneller für sie relevante Inhalte zu entdecken. Für Unternehmen ist es daher essenziell, bei Suchmaschinenergebnissen möglichst weit oben in der Liste aufzutauchen. Text-Content ist hier essenziell. Eine SEO-Agentur aus Berlin zeigt, worauf es ankommt.

Jetzt Kontakt für ein kostenloses Erstgespräch mit Netzbekannt aufnehmen

Was ist ein SEO-Text und kommt es nur auf Keywords an?

SEO-Agentur Berlin
Viele Unternehmen, die es in Eigenregie versucht haben, wissen: Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, gehört in Expertenhand. Verantwortlich zeichnen professionelle SEO-Agenturen. Sie verfügen über das notwendige Know-how und die wichtigsten Tools, um Content individuell an die Erfordernisse anzupassen.

Content in Textform spielt dabei eine besondere Rolle, denn bei der Indexierung von Seiten durchsuchen Suchmaschinen auch die dort befindlichen Textabschnitte. Abhängig von Inhalt und Formatierung stufen die Algorithmen Webseiten dann als mehr oder weniger relevant und mehrwerthaltig ein. Keywords sind wichtig, denn sie passen zu jenen Suchbegriffen, die Nutzer in die Maske der Suchmaschinen eingeben. Der veraltete Glaube, dass in einem Text schlicht sehr viele Keywords vorkommen müssen, um Relevanz zu signalisieren, ist indes falsch. Heutige Algorithmen erkennen dieses "Keyword-Stuffing". Dies kann sogar zu einer Abstufung führen.

Gute SEO-Texte sind jene, welche auf bestimmte Keywords optimiert wurden, zugleich aber in Sachen Formatierung, Stil und Inhalt einen Mehrwert bieten. Auch wenn das Wort SEO-Text anderes implizieren mag – der Text wird für den Leser geschrieben und sollte diesem wirklich weiterhelfen und seine Fragen zum jeweiligen Thema beantworten. Dies belohnen die Algorithmen dann mit einem guten Ranking, denn Google geht es darum, dem Nutzer das passendste Ergebnis zu seiner Anfrage zu liefern. Dies kann eine Antwort auf eine Frage, eine Information oder auch ein Produkt oder eine Dienstleistung sein.

Hier ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Der Weg zum guten SEO-Text: Was sind die Voraussetzungen?

SEO-Agentur Berlin
Damit ein Text im Web von Suchmaschinen als mehrwerthaltig und relevant eingestuft werden kann, sollte er von Beginn an mit Bedacht gestaltet und konzipiert werden. Je nachdem, ob es sich um einen Blogartikel, einen Informationstext oder beschreibende Texte zu Produkten und Services handelt, sollte der passende Stil gewählt werden. Zur suchmaschinenoptimierten Ausrichtung gehören Aspekte wie:

Keyword-Recherche


Auch wenn es nicht nur auf Keywords ankommt, sind sie für einen guten Text unverzichtbar. Vorab gilt es, mit hilfreichen Tools jene Wörter und Wortkombinationen zu finden, die zum Thema passen und sich positiv auf das Ranking auswirken können. Die Herausforderung bei der Keyword-Recherche liegt darin, die für das eigene Unternehmen wirklich relevanten Keywords zu identifzieren und daraufhin zu optimieren. Ein häufiger Fehler ist beispielsweise der Versuch, auf zu allgemeine Begriffe zu optimieren. Gerade für Beginner eignen sich häufig sogenannte Longtail-Keywords, also aus mehreren Wörtern bestehende Suchphrasen, bei denen sich gute Rankingchancen ergeben ("low hanging fruits").

Ermittlung der idealen Textlänge


Was die Textlänge angeht, gibt es keine pauschalen Werte. Die Texte der Konkurrenz, welche mit ihrem Content auf der ersten Seite der Suchergebnisse und besser noch in den Top 3 stehen, gelten als nützliche Richtschnur. Der eigene Text sollte dann etwas länger ausfallen als die der Konkurrenz, zugleich aber nicht übermäßig lang sein, um nicht an Effizienz zu verlieren. Hat der Konkurrenztext zum Beispiel 850 Wörter, reicht ein 900- oder 1000-Wörter-Text völlig aus.

Zielgruppen-Anpassung


In Sachen Stil, Wortwahl und Formatierung sollte der Text zur jeweiligen Zielgruppe passen. Ist die Generation Ü60 angesprochen, muss folglich eine andere Stilistik gewählt werden als bei Content für Teenager. Zudem haben verschiedene Altersgruppen auch ein unterschiedliches Suchverhalten, weshalb vor der Texterstellung eine umfangreiche Analyse der Zielgruppe durchgeführt werden sollte.

Einzigartigkeit


Content-Klau ist ein Tabu und wird auch von den Suchmaschinen-Algorithmen abgestraft. Alle Texte müssen einzigartig sein. Auch das Kopieren größerer Passagen gilt als Duplicate Content und verschlechtert das Ranking. Unique Content ist insbesondere daher so wichtig, da Google crawlt, wenn man dem Nutzer bessere (heißt für Google informativere, hilfreichere) Informationen als der Konkurrent bietet.

SEO-Agentur aus Berlin gibt fünf Tipps für einen guten SEO-Text

SEO-Agentur Berlin
Aufbauend auf den wichtigsten Aspekten von Text-Content für Suchmaschinenoptimierung gibt es weitere konkrete Maßnahmen, die effektive von ineffektiven Texten unterscheiden. Netzbekannt, eine SEO-Agentur aus Berlin, kennt sich mit dem Ausarbeiten professioneller SEO-Texte aus und gibt diese fünf Tipps:

1. Überschriften Struktur geben


Die Formatierung der Überschriften mit HTML-Tags wie h1, h2 und h3 gliedert den Text in Zonen sowie Stufen. Dies verbessert die Lesbarkeit und erleichtert das Zurechtfinden beim schnellen Überfliegen.

2. Keywords sinnvoll in den Überschriften platzieren


Das Haupt-Keyword, also jenes mit dem im Themenbereich größten Suchvolumen, sollte in der h1-Überschrift stehen. Sekundär-Keywords, die zum Themengebiet passen und weitere Suchbegriffe abdecken, passen in die h2-Überschriften. Weniger wichtige Keywords oder Unterpunkte von h2-Überschriften können in h3-Überschriften platziert werden. So findet der Algorithmus schon anhand der Textstruktur heraus, dass es sich um relevanten Inhalt handelt.

3. Auf Absätze setzen


Auf eine "Textwand" sollte verzichtet werden. Viele kurze Absätze verbessern die Lesbarkeit und ermöglichen leichteres Überfliegen.

4. Mit Fettungen arbeiten


Auch Fettungen innerhalb des Textes optimieren die Konsumierbarkeit und führen den Nutzer durch den Content.

5. Weitere Details kennen und beachten


Umfangreiches Wissen ist unverzichtbar für gute SEO-Texte. Ebenfalls relevant ist daher Know-how in Bezug auf Metadaten, Linkplatzierung, Alt-Tags bei Bildern, Schutz vor Keyword-Kannibalismus und mehr.


Jetzt im Netz bekannt werden!

Empfehlung: SEO-Agentur aus Berlin für professionelle Texte beauftragen



Die Fülle an Details, die gute von sehr guten SEO-Texten unterscheiden, ist riesig. Daher empfiehlt es sich, diese Aufgabe nicht in Eigenregie anzugehen, sondern besser Experten wie jene von Netzbekannt zu beauftragen. Bei der SEO-Agentur aus Berlin arbeiten Content-Spezialisten und professionelle Texter. Sie gestalten Texte von Beginn an mit ganzheitlichem Blick auf die Zielsetzung. Im Vergleich zum zeitintensiven und eventuell wenig effektiven Selbst-Texten erhalten Kunden so direkt Content, der sie den individuellen Zielen näherbringt.

Impressum
Verantwortlich i. S. d. TMG
Netzbekannt GmbH
Scharnhorststraße 24
10115 Berlin
Deutschland
USt-IdNr.: DE815742600
193217 B
Berlin Charlottenburg
T: 0049-30-12083572
@: kontaktnetzbekannt.de
Wie man im Netz bekannt wird, im kostenlosen Erstgespräch mit Netzbekannt erfahren
Datenschutzerklärung des Betreibers
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt dieser Seite ist nicht die Frankfurter Rundschau verantwortlich.