
sofatutor - über Erfahrungen mit der Online-Lernplattform im Homeschooling berichten Eltern und Lehrkräfte
Die lange Zeit des Homeschoolings während der Coronapandemie bringt nicht nur etliche Familien an den Rand der Belastungsgrenze, sondern auch die vorhandenen Konzepte für digitales Lernen an vielen Schulen. Eine wirkungsvolle Unterstützung bietet sofatutor. Von guten Erfahrungen mit der Online-Lernplattform berichten mittlerweile über 900.000 Nutzerinnen und Nutzer.
Was ist sofatutor überhaupt?

Für Grundschüler hat das Portal einen eigenen Bereich eingerichtet. Videos, Übungen und Arbeitsblätter sind altersspezifisch auf die Klassen eins bis vier konzipiert, im Lernspiel Sofaheld trainieren die Kinder spielerisch das selbstständige und motivierte Lernen ohne Eltern, Lernerfolge werden in Münzen belohnt, die sich sammeln und zur Belohnung gegen kurze Spiele eintauschen lassen. Durch den Grundschulbereich führt ein lustiges Maskottchen, der Pinguin Pommes.
Kinder, Eltern und Lehrkräfte machen mit sofatutor positive Erfahrungen im Homeschooling

Vor allem aber Eltern im Homeoffice und Kinder im Homeschooling sind von sofatutor begeistert: Dank der Plattform lernen Kinder ohne Druck, im eigenen Tempo, orts- und zeitunabhängig. Sie erleben selbstständiges Lernen mit Spaß und Motivation oder können im Krankheitsfall das Versäumte unkompliziert nacharbeiten. Beindruckende 82 Prozent der Schüler*innen haben dank sofatutor ihre Noten verbessert. Kein Wunder, dass das Angebot auf dem Bewertungsportal ekomi.de eine überwältigende Resonanz von 4,7 von 5 Sternen erfährt.
Und die Eltern? Hier soll stellvertretend Mutter und Bloggerin Anja alias "Castlemaker" zu Wort kommen, die gemeinsam mit ihren beiden Töchtern im Heimbüro arbeitet: "Wir finden sofatutor sehr praktisch für das Auffrischen und Lernen des Schulstoffes zu Hause. Mir persönlich gefallen vor allem die Online-Aufgaben, mit denen man seinen Stand immer wieder kontrollieren kann und auch direkt Ergebnisse sieht. Falls mal etwas unklar ist, können wir jederzeit im Chat einen der Lehrer beziehungsweise eine der Lehrerinnen anschreiben und erhalten dann Antworten auf unsere Fragen."
Auch viele Unternehmen sind von den Vorteilen von sofatutor überzeugt

Auch privat ist für Familien sofatutor problemlos finanzierbar. Dazu kann unter zwei Abo-Modellen gewählt werden. Das Basispaket umfasst alle Videos, Übungen und Klassenarbeiten sowie den Sofaheld für Grundschulkinder und ist je nach gewählter Laufzeit ab 19,95 Euro im Monat zu beziehen. Das Premium-Abo beinhaltet zusätzlich Arbeitsblätter zum Ausdrucken, den Hausaufgabenchat und die 24-Stunden-Hilfe durch Lehrerinnen und Lehrern. Dieses Paket ist ab 24,95 Euro im Monat zu buchen.
Gerade in anstrengenden Zeiten von Homeoffice und Homeschooling benötigen Familien qualifizierte Unterstützung. Hunderttausende Nutzer machen mit der Online-Lernplattform sofatutor beste Erfahrungen.