
stellenportal.de: Erfahrungen der Nutzer sind durchweg positiv
Um neue qualifizierte Bewerber zu finden, müssen Unternehmen auf sich aufmerksam machen. Das geschieht am besten durch attraktive Stellenausschreibungen. Insbesondere junge Menschen suchen verstärkt im Internet nach freien Stellen. Auf der deutschlandweiten Jobbörse stellenportal.de sind die Erfahrungen der Nutzer mit Online-Stellenausschreibungen durchweg positiv.
Der Arbeitsmarkt verändert sich und wird digital

Smarte Lösung für Arbeitgeber und Bewerber
Als bundesweit vernetzte Jobbörse hat es sich stellenportal.de zur Hauptaufgabe gemacht, Bewerber und Arbeitgeber zusammenzubringen und mithilfe von digitalen Möglichkeiten eine direkte und weitgehend papierlose Kontaktaufnahme zu ermöglichen. Die praktische Suchfunktion hilft Bewerbern, den Wunschjob in ihrer Region zu finden. Dazu genügen im ersten Schritt eine Registrierung und die Übermittlung eines aktuellen Lebenslaufs.Arbeitgeber können vom Flatrate-Modell von stellenportal.de profitieren. Das heißt, sie können so viele Stellenanzeigen schalten, wie sie möchten - und das zum Festpreis. Die Höhe des Jahresbeitrags richtet sich nach der Größe des Unternehmens. So zahlen kleine und mittlere Firmen weniger als große Betriebe ab
5000 Mitarbeitern.
stellenportal.de: Erfahrungen mit Online-Jobanzeigen positiv

Die stellenportal.de-Erfahrungen zeigen, dass Online-Stellenausschreibungen sich bezahlt machen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen profitieren von der Flatrate für Jobanzeigen des erfahrenen Anbieters.