
Tanken in Berlin - schnell zur besten Tankstelle gelangen
Mit rund drei Millionen Einwohnern und 1,24 Millionen zugelassenen Pkw (Statista, 2022) liegt Berlin beim Verkehrsaufkommen auf den vordersten Plätzen. Auch an Berliner Tankstellen ist häufig viel los. Dann kann es an der Kasse auch mal länger dauern. Tanken und digital bezahlen mit dem Smartphone macht das Leben heute schon in vielen Bereichen leichter. Warum also nicht auch an Tankstellen? Wer Zeit sparen möchte, greift also am besten auf eine App zurück.
Tank-Apps leiten Autofahrer stressfrei zur für sie besten Tankstelle in Berlin. Und: Sie machen das Bezahlen vor Ort so komfortabel wie nie zuvor. Wie funktioniert so ein digitaler Tankwart für die Hosentasche?
Tankstellen in der Hauptstadt finden

Beim Tanken in Berlin per App entspannt, direkt vom Auto aus bezahlen

Wie läuft das Tanken genau ab? Tankstelle und Zapfpistole werden per App gewählt und nach dem Tanken kann direkt über das Smartphone per Apple Pay, Google Pay, PayPal oder Kreditkarte bezahlt werden. Die Tank-App übermittelt den Spritkauf direkt an das Kassensystem der jeweiligen Tankstelle. So einfach ist das Tanken in Berlin – unkompliziert, schnell und ohne Zusatzkosten.
Eile, mit Kindern oder dem Motorrad unterwegs? Dann lohnt sich ryd besonders

Die ryd App bietet Autofahrern zudem Aktionen an, mit denen sie beim Tanken sparen können. Es lohnt sich also, hin und wieder einen Blick in die App zu werfen.
ryd macht das Tanken nicht nur in Berlin einfacher. Den Service finden Autofahrer in ganz Deutschland. Europaweit gibt es ryd außerdem in Österreich, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg und Dänemark.