Die Kraft der Olivenbäume nutzen - mit Thomas Lommel und OLIVEDA
In der heutigen Zeit, in der viele Menschen von Stress geplagt sind und vermehrt Zivilisationskrankheiten als Symptome einer ungesunden Lebensweise auftreten, wird der Zugang zu ganzheitlichen Heilmethoden immer wichtiger. Bei vielen Menschen wächst zudem das Bedürfnis, sich auf die Kräfte der Natur zu besinnen, um die Balance von Körper und Seele wieder herzustellen. Dieser Gedanke findet sich in der Unternehmensphilosophie von Thomas Lommel und OLIVEDA wieder.
Lommel - wichtigster Umweltschützer und größter Agrar Investor in Bergolivenbäume
Thomas Lommel ist selbsternannter Olivenbauer und bewirtschaftet mit seinem Unternehmen OLIVEDA derzeit mehr 2.5 Millionen Quadratmeter Bergolivenland in einem Naturreservat in Andalusien. Die Olivenbäume liefern nicht nur außergewöhnlich hochwertiges Olivenöl, sondern besonders die hoch effektiven Inhaltsstoffe für seine Hightech-Naturkosmetik- und Nahrungsergänzungsmittellinie. Deren Hauptwirkstoff ist das Ur-Elixir aus dem Olivenblatt, dessen Konzentration an Antioxidantien wie Hydroxytyrosol bis zu drei tausendfach höher ist, als in normalem Olivenöl. Aus diesem Grund wird es im mediterranen Raum seit Jahrhunderten als wirksames Heilmittel verehrt.Thomas Lommel hat dabei immer die Kraft der Natur im Blick. Seine Olivenbäume werden nicht zusätzlich bewässert, gedüngt oder mit Pflanzenschutzmittel versorgt, sodass sie in so wachsen können, wie die Natur es vorsieht - unabhängig vom Einfluss des Menschen.
Ein positiver Nebeneffekt ist, dass sich im Reservat eine völlig ursprüngliche, gesunde Fauna und Flora findet. Feigenbäume, Korkeichen, Lavendel und Rosmarin leben in Symbiose mit den Olivenbäumen und sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis der Nährstoffe im Boden. Wild lebende Esel, Schafe, Ziegen und Schweine fühlen sich hier ebenfalls zu Hause und ergänzen die biologische Vielfalt.
Die Bürgermeisterin von Arroyomolinos de León bezeichnet Thomas Lommel deshalb als den größten und innovativsten Umweltschützer der Region.
Thomas Lommel und OLIVEDA: die Verbindung von Hightech und Urkraft
Neben Hightech-Naturkosmetik und Nahrungsergänzungsmitteln bietet Thomas Lommel mit OLIVEDA einen Service für Menschen an, die sich dauerhaft mit der Natur verbinden wollen. Über eine App und ein Armband können sie die Kraft eines jahrhundertealten Olivenbaumes empfangen - ganz egal, wo auf der Welt sie sich befinden. Ermöglicht wird dies durch einen Transmitter, den jeder der OLIVEDA-Bergolivenbäume trägt. Über ihn werden die Informationen des Baumes an eine Funkstation gesendet, die diese ins Internet speist. Wer die außergewöhnliche Energie der Bäume in seinen vier Wänden empfangen möchte, kann das über eine dekorative Bifilarspule.
Thomas Lommel verbindet Ökologie mit Ökonomie
Thomas Lommel, der mit seinen weltweiten Unternehmungen rund um den Olivenbaum größter Agrar-Investor für Bergolivenbäume ist, verbindet mit diesem Projekt Innovation und Tradition. Gleichzeitig ist es ihm gelungen, die so wichtige Balance von Ökologie und Ökonomie herzustellen, indem er von seinen Bäumen profitiert, ohne ihrem natürlichen Lebensraum zu schaden. In den kommenden fünf Jahren wird er seinen Bestand um weitere 10 Millionen Quadratmeter eigenes Land erhöhen.Der Gründer des Kultlabels OLIVEDA widmet sich nicht ohne Grund den Olivenbäumen. Aufgrund einer schweren Erkrankung, bei der die Schulmedizin nicht weiterhelfen konnte, suchte Lommel nach eigenen Lösungen und konnte sich mit der Kraft der Olivenbäume selbst therapieren. Mehr Informationen zu Thomas Lommel, seiner Philosophie und dem Unternehmen OLIVEDA gibt es unter www.oliveda.com und www.olivetreepeople.com.