
Anleger in Kautschuk und Holz entscheiden sich für TIMBERFARM
Investoren aus ganz Deutschland sahen sich bereits zu Vor-Corona-Zeiten der Gretchenfrage ausgesetzt, worin sie ihr Geld anlegen wollen. Immer mehr Privatleute, aber auch Unternehmen kommen zum Schluss, dass ihr Engagement einerseits auf Stabilität fußen muss. Zum anderen möchten sie damit aber auch die Welt, und wie sie zukünftig darin leben wollen, ein wenig mitbestimmen. Diesen Einfluss können sie mit einer Investition in ein grünes Stück Natur am besten ausüben – TIMBERFARM hält mit einem attraktiven Anlagepaket aus den Landschaften Panamas alles dafür bereit.
Was TIMBERFARM produziert, hält die Welt in Bewegung

"Den Grundstein für unsere Rolle am Markt haben wir vor fast zehn Jahren gelegt, als der Kautschukmarkt von Playern in Asien dominiert wurde", erinnert sich Maximilian Breidenstein. Kautschuk benötigt äquatornahes Klima zum Wachsen, weshalb es damals nur begrenzt Möglichkeiten an unbestellten Böden auf der Welt gab. Die TIMBERFARM-Scouts entdeckten mit Panama eine Region, in der sie vergleichsweise gute Infrastrukturen, politisch stabile Verhältnisse und vor allem geeignete Anbaubedingungen für Kautschuk vorfanden. Ein paar Jahre später entstand schon die erste Baumschule, die bis heute bereits eine halbe Million Setzlinge verließen, in Richtung der mittlerweile 20 Kautschukbaumplantagen von TIMBERFARM.
2.000 Hektar Kautschuk und später wertvolles Holz

Beispielsweise läuft die Weiterverarbeitung des geernteten Cup Lump Kautschuks komplett über die TIMBERFARM Kautschukverarbeitungs-GmbH & Co. KG, während der Erwerb neuer Ländereien über die eigens dafür gegründete TIMBERFARM Assets AG abgewickelt wird. Anfang des Jahres 2020 kam noch eine Trading GmbH hinzu, die den Handel von überschüssiger Rohernte aus Afrika und den Handel von Kautschuk als Industrievorleistungsgut in Asien managt.
Maximilian Breidenstein dazu: "Mit dem Handelsmodell GloReg erweitern wir die Möglichkeiten für die Renditen unserer Anleger. Konnten Sie vorher mit der Vermögensanlage PANARUBBER in den Ertrag der panamaischen Kautschukernte investieren, bezieht sich GloReg bereits auf den Kautschukhandel weltweit." Ein Argument für die Transparenz und Vertrauenswürdigkeit der Anlagen ist nebenbei, dass Investoren von TIMBERFARM jährlich gemeinsam im Rahmen einer Reise zu den Plantagen fliegen und ihre erworbenen Bäume, ihr Stück Land, selbst begutachten können.
Börsenunabhängig, nachhaltig, fair – TIMBERFARM

Übrigens: wenn der Kautschukfluss der Kautschukbäume versiegt, ermöglicht das Holz der Bäume im Anschluss vielfach Verwendung in der Möbelindustrie. Wer also in ein börsenunabhängiges, natürlich nachwachsendes und anfassbares Produkt investieren will, reiht sich bei TIMBERFARM ein als Anleger grünen Umweltbewusstseins, das die Welt ein Stück mobiler und besser macht.