
Mineralisierend, nachhaltig, praktisch: ein Wasseraufbereiter für die Zukunft des Trinkwassers
Mitte Home ist der erste Wasseraufbereiter, der entworfen und entwickelt wurde, um Einwegflaschen zu ersetzen. Inspiriert vom natürlichen Kreislauf reinigen und mineralisieren Kartuschen im Gerät normales Leitungswasser – vergleichbar dem Regenwasser, das durch Schichten von Kalzit- und Magnesitgestein sickert. Still oder sprudelnd – der gesundheitsbewusste Genießer hat die Wahl.
Hier mehr über Mitte Home erfahren
Köstliches Trinkwasser, das nicht die Welt kostet

Doch der Trend zum abgefüllten Wasser geht mit Auswirkungen einher, die dieses Konzept unhaltbar machen: Jede Minute werden weltweit mehr als eine Million Plastikflaschen verkauft. Doch nur 9 Prozent aller Kunststoffe werden recycelt. Unser Planet wird mit Plastikmüll überschüttet.
Eine Lösung für dieses Problem ist Mitte Home, ein Wasseraufbereiter, der Wasser produziert, das in Geschmack und Qualität mit Flaschenwasser vergleichbar ist, dabei aber Plastikkonsum reduziert und Müll vermeidet. Mitte Home ist der erste 3-in-1-Smart-Home-Wasseraufbereiter. Inspiriert vom natürlichen Wasserkreislauf erzeugt Mitte Home aus Leitungswasser gereinigtes, mineralisiertes Wasser – und das in nur sechzig Sekunden. Ganz nach individuellem Geschmack kann dabei eingestellt werden, ob das Wasser still, leicht prickelnd oder intensiv sprudelnd aus der Flasche kommt.
Ein Wasseraufbereiter, der ausgeklügelt filtert und magisch mineralisiert

In der Mitte Home-Kartusche findet ein zweistufiger Filtrationsprozess statt. Im ersten Schritt durchläuft das Wasser einen Aktivkohlefilter. Die aus Kokosnussschalen gewonnene Aktivkohle ist das nachhaltigste Filtermedium. Der Kohlefilter adsorbiert und entfernt Verunreinigungen – genau wie ein Schwamm: Die große, poröse Oberfläche der Kohlefilter reduziert auf effektive Weise unangenehme Gerüche sowie unerwünschte Partikel und sorgt für einen besseren Geschmack des Wassers.
Der zweite physische Filter in Mitte Home ist der hochwertige Hohlfaserfilter. Bei diesem Filter werden Hunderte von winzigen Röhrchen eingesetzt, deren Wände aus mikroskopisch kleinen Poren bestehen. Sie sind groß genug, um das Wasser durchsickern zu lassen, aber klein genug, um Krankheitserreger auszufiltern. Beim Durchlaufen des Filters werden die Keime in den Rohren eingeschlossen. Die Hohlfasern funktionieren ähnlich wie ein Sieb, das Verschmutzungen filtert. Ihre Funktionalität wird demnach auch nicht durch Wasserverunreinigungen oder Schwankungen des pH-Werts, enthaltene Mineralien oder unterschiedliche Wassertemperaturen beeinträchtigt. Das unterscheidet Hohlfilter von anderen Filtern, die auf diese Unterschiede in gewissem Maße reagieren und in ihrer Wirkung gemindert sind.
Gemeinsam reduzieren die beiden Filter bis zu 99,99999 Prozent der Bakterien wie den Krankheitserreger Escherichia coli (Kolibakterium) und Schwermetalle wie Blei, Cadmium, Chrom, Quecksilber und Chlor. Auch Zysten, Mikroplastik und für das menschliche Auge unsichtbare Nanoplastikpartikel bis zu einer Größe von 0,2 Mikrometer – 100 mal dünner als ein menschliches Haar – werden erfasst.
Was Mitte Home markant von anderen Wasserfiltern und -aufbereitern unterscheidet, ist die Mineralisierungsstufe. Die Mitte Home-Kartusche ist nicht nur ein Doppelfilter, sondern enthält zusätzlich echtes Mineralgestein. Ihr Name "Balance" ist Programm: Die Kartusche produziert perfekt ausbalanciertes Wasser, das weich und geschmeidig, ohne scharfen oder wahrnehmbaren Geschmack ist und sich für den täglichen Durst und für jedes Familienmitglied von groß bis klein eignet.
Das in der Kartusche enthaltene Calcit- und Magnesit-Gestein stammt aus einem deutschen Bergwerk – und gelangt somit nachhaltig, ohne lange Transportwege direkt an den Mitte-Produktionsstandort in Deutschland. Nach der Zweifachfilterung strömt das Leitungswasser in die Mineralisierungsstufe, wo es ähnlich wie natürliches Mineralwasser durch die Gesteinsschichten sickert. Hier nimmt das Leitungswasser den köstlichen Geschmack der Mineralien an.
Die Zukunft des Wassergenusses beginnt heute

Praktikabilität macht Nachhaltigkeit erst möglich. Der bedarfsorientierte Smart-Refills-Service von Mitte Home basiert zu 100 Prozent auf dem tatsächlichen Wasserverbrauch und macht den Kauf von Nachfüllkartuschen und -flaschen zum Kinderspiel. Wenn sie zur Neige gehen, werden Nutzer per App-Benachrichtigung informiert und können neue Kartuschen direkt in der App bestellen. So kommen die Nachfüllpacks bereits zu Hause an, bevor die aktuellen Kartuschen aufgebraucht sind – die Mitte Home-Wasserquelle versiegt nie.
Mineralisiertes Wasser, das nicht die Welt kostet
Die Zeiten, in denen Mineralwasser aus umweltbelastenden Plastikflaschen getrunken werden musste, sind vorbei. Kannenfilter und Sodamaker gehören der Vergangenheit an. Die Zukunft des Trinkwassers gehört dem Wasseraufbereiter Mitte Home.