
Das DeFinanztraining von Thorsten Koch durchleuchtet den DeFi-Markt
Gold und Immobilien gehören zu den bekanntesten Anlagen, die ihre Stärken, aber auch ihre Schwächen haben. Wenn diese möglichst schnell und trotzdem rentabel zu Geld gemacht werden sollen, ist das zum Beispiel so eine Sache. Eine sinnvolle Ergänzung zu Sachwerten stellt das dezentrale Finanzsystem mit Kryptowährungen dar, kurz DeFi. Dieses basiert auf Blockchains und ist damit unabhängig von Börsen, Banken und Maklern. DeFi-Profi Thorsten Koch bietet mit seinem Krypto-Coaching einen fundierten Einstieg in die finanzielle Unabhängigkeit – und die Resonanz ist durchweg positiv.
DeFi – die alternative Finanzwelt

Scheinbar gibt es außerhalb von Mitteleuropa weniger Bedenken vor Kursschwankungen. Davon abgesehen bieten Kryptowährungen verschiedene Vorteile. Sie können nicht manipuliert werden, es verdient keine Drittpartei, wie zum Beispiel eine Bank, bei Transaktionen mit – und es gibt keine Regulierungen von staatlicher Seite. Zudem sind sie vor dem Bankensterben sicher, sie schützen vor Inflation und Transaktionen werden in Minuten getätigt (nicht in Tagen wie beim internationalen Bankverkehr). Damit ist das dezentrale Finanzsystem ein unabhängiges, selbstbestimmtes Aktionsfeld mit großen Spielräumen. Seriöse Unterstützung beim Einstieg in das Thema bietet das Krypto-Coaching von Thorsten Koch. Dieser weiß, mit fundiertem Fachwissen ist Kryptotrading nicht riskanter als der Handel mit Aktien. Weltweit gibt es rund 8.500 Kryptowährungen.
Wie wird man ein gefragter Coach zum Vermögensaufbau durch das dezentrale Finanzsystem?

Mit dem DeFi-Wachstum hält es Thorsten Koch für wahrscheinlich, dass die Marktmacht der Finanzinstitute und der staatliche Reglementierungswahn bald Vergangenheit sind. Sorgen bereiten ihm hingegen Forderungen wie die Abschaffung des Bargelds und die Einführung des kontrollierbaren, digitalen Zentralbankgelds. Für ihn ein weiterer Grund, um in Kryptowährungen zu investieren.
Doch was sagen die Krypto-Coachees? Seine Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer erwirtschafteten in den vergangenen Jahren durchschnittlich 16,2 Prozent Rendite – und zwar pro Monat. Das zeigen auch die Erfahrungsberichte auf trustpilot.com und go.definanztraining.de. Das sind Gewinne, von denen andere Anlageklassen nur träumen können. Hohe Renditen sind natürlich auch immer mit potenziell hohen Risiken verbunden – das sollte man nicht vergessen. Doch wie in allen anderen Anlageklassen auch minimiert sich das Risiko mit einer fundierten Marktkenntnis. Und genau diese Kenntnis vermittelt Thorsten Koch in seinem Krypto-Coaching.
Kostenloser Einstieg ins Coaching zum Vermögensaufbau durch das dezentrale Finanzsystem

Wer sich dazu entschließt, am Krypto-Coaching teilzunehmen, erhält in einem Videokurs in 18 Modulen das Fundament für erfolgreiches Agieren im dezentralen Finanzsystem. Regelmäßige Live-Calls und eine Info- und Austausch-Plattform komplettieren das Angebot von Thorsten Koch. Die pragmatischen Lerninhalte sind so aufgebaut, dass ein Einstieg in den Markt sofort möglich ist. Die Vertiefung von Teilaspekten des Marktes erfolgt parallel, während die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits ihre ersten Renditen generieren. Während des gesamten Prozesses verfügen alle Coachees zu 100 Prozent über ihr Geld, denn niemand gibt die Anlagebeträge aus der Hand und niemand anderes verdient am Trading mit. Direkter ist Investment kaum möglich.
Kostenloses Online-Finanztraining
Im dezentralen Finanzsystem liegt die Zukunft – das ist die Auffassung von Thorsten Koch, Krypto-Coach und Investor. Nur hier werden direkte Geschäfte gemacht, ohne dass Dritte mitverdienen; nur hier kann anonym, inflationssicher, selbstständig und unabhängig von Banken und Regulierungsbehörden Vermögen aufgebaut werden. Das Krypto-Coaching von Koch vermittelt Grundlagen und Insider-Tipps für die finanzielle Unabhängigkeit.